Liebknecht, Karl
geboren
13.1.1871 Leipzig gestorben
15.1.1919 Berlin ermordet Beruf
Rechtsanwalt, Politiker, Parlamentarier Titel
Dr. jur. GND-Explorer
11857275X
Liebknecht, Karl
Wirken
Werdegang
- 1890-1893 Studium der Rechtswissenschaften und Nationalökonomie an den Universitäten Leipzig und Berlin
- 1893/94 Militärdienst als Einjährig-Freiwilliger bei den Garde-Pionieren in Berlin
- anschließend bis 1898 Referendar in Arnsberg und Paderborn
- Doktor der Rechtswissenschaften
- Rechtsanwalt
- Mitglied des Reichstags (1912-1916 SPD)
Werke
- Lettres du front et de la geôle. Paris: Ed. du Sandre, 2007, Facs. [der Ausg.] Paris, Libr. de l'Humanité, 1924.
- Lebt wohl, Ihr lieben Kerlchen! Briefe an seine Kinder / Karl Liebknecht. [Hrsg. von Annelies Laschitza und Elke Keller]. Berlin, 1992.
Lebensorte
Leipzig; Berlin; Arnsberg
Familie
Vater
Liebknecht, Wilhelm, 1826–1900
Mutter
Reh, Natalie, 1835–1909
Partner
- Paradies, Julia, 1873–1911, Heirat Weimar 1900, jüdisch, Tochter des Louis Paradies, 1873–1911, Bankier, Kaufmann in Meiningen, und der Rosine Mayer
- Ryss, Sophie (Sonja), 1884–1963, GND, Doktor der Philosophie, Kunsthistorikerin, Tochter des Daniel Ryss, Großkaufmann in Rostow
Nachweise
Literatur
- Neue deutsche Biographie, Bd. 14, Berlin 1985, S. 505 f. (Hermann Weber)
- Annelies Laschitza, Die Liebknechts. Karl und Sophie – Politik und Familie, Berlin 2007
- Ossip K. Flechtheim, Karl Liebknecht zur Einführung, Hamburg 1985
- Annelies Laschitza, Karl Liebknecht. Eine Biographie in Dokumenten, Frankfurt am Main 1982
- Friedrich Wilhelm Euler/Lupold von Lehsten, Die geistigen Strömungen des 19. Jahrhunderts im Licht der genealogischen Beziehungen einiger ihrer wichtigsten hessischen Vertreter, in: Genealogie 40 (1991), S. 609-625
- Friedrich Wilhelm Euler, Karl Liebknecht. In: Genealogie, Bd. 18, 1969, S. 481-495
Bildquelle
Copyright G. G. Bain, KLiebknecht, als gemeinfrei gekennzeichnet, Details auf Wikimedia Commons (beschnitten)
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Quellen und Materialien
Extern
Biografische Angebote
- Neue Deutsche Biographie: Öffnet in neuem Fenster
- Index Deutsche Biographie: Öffnet in neuem Fenster
- Sächsische Biografie: Öffnet in neuem Fenster
- Kalliope - Verbundkatalog Nachlässe, Autographensammlungen und Verlagsarchive: Öffnet in neuem Fenster
- Wikipedia: Öffnet in neuem Fenster
- Hessen im 19. und 20. Jahrhundert
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Liebknecht, Karl, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/1578_liebknecht-karl> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/1578