Willi, Dominikus

 
geboren
20.4.1844 Ems bei Chur (Schweiz)
gestorben
6.1.1913 Limburg an der Lahn
Beruf
Theologe (katholisch), Bischof
Titel
Dr. theol. h.c.
Konfession
katholisch
GND-Explorer
105121615X

Andere Namen

Geburtsname

Willi, Martin Carl

Wirken

Werdegang

  • Schulbildung in Chur und ab 1855 in Kloster Einsiedeln
  • ab 1861 Zisterzienser in Kloster Meherau bei Bregenz
  • ab 1863 Studium in Einsiedeln und Meherau
  • 1867 Priesterweihe
  • ab 1878 Prior in Meherau
  • 1888 Entsendung nach Marienstatt (Westerwald) zur Wiederherstellung der dortigen Abtei, dort zunächst Prior, ab 1890 Abt
  • 1898-1913 Bischof von Limburg
  • 1903 Gründer des Diözesanmuseums Limburg
  • 1904 Gründer des Hildegardis-Klosters Eibingen

Funktion

  • Limburg, Bistum, Bischof, 1898-1913

Familie

Vater

Willi, Leonhard, † 1889, Offizier

Mutter

Bieler, Anna, † 1858

Nachweise

Literatur

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Willi, Dominikus, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/15760_willi-dominikus> (aufgerufen am 27.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/15760