Klein, Karl* Franz Nikolaus

Klein, Karl* Franz Nikolaus
Wirken
Werdegang
- Schulbildung in Frankfurt am Main und auf dem Gymnasium Regensburg
- ab 1837 Studium der Theologie an den Universitäten München und Freiburg im Breisgau sowie am Priesterseminar Limburg
- 1841 Priesterweihe in Mainz
- Kaplan in Frankfurt am Main und Wiesbaden
- ab 1843 in Limburg, zunächst als Sekretär des Bischofs Blum
- 1845 Domvikar
- 1849 Domkapitular
- ab 1852 Generalvikar
- 1867-1870 Mitglied des Preußischen Abgeordnetenhauses für den Wahlkreis Wiesbaden 9 (Unterwesterwaldkreis) (fraktionslos)
- 1871 Domdekan
- 1876-1883 Bistumsverweser während des Kulturkampfes
- 1886-1898 Bischof von Limburg
Funktion
- Preußen, Abgeordnetenhaus, Mitglied, 1867-1870
- Limburg, Bistum, Bischof, 1886-1898
Lebensorte
Frankfurt am Main; Regensburg; München; Freiburg im Breisgau; Limburg an der Lahn; Mainz; Wiesbaden
Familie
Vater
Klein, Thomas, * 1773, Oberpostamtssekretär in Frankfurt am Main, Sohn des Georg Klein, Sekretär und Postverwalter in Bingen
Mutter
Englert, Anna* Maria, Tochter des Johann Adam Englert in Steiger bei Aschaffenburg
Nachweise
Literatur
- Neue deutsche Biographie, Bd. 11, Berlin 1977, S. 743 f. (Erwin Gatz)
- Renkhoff, Nassauische Biographie, 2. Aufl., Wiesbaden 1992, S. 398, Nr. 2213
- Biographisches Handbuch für das preußische Abgeordnetenhaus 1867–1918, Düsseldorf 1988, Nr. 1148
Bildquelle
unbekannt, Bischof-karl-klein-limburg, als gemeinfrei gekennzeichnet (beschnitten)
Siehe auch
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Klein, Karl* Franz Nikolaus, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/15759_klein-karl-franz-nikolaus> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/15759