Blum, Peter Joseph

 
geboren
18.4.1808 Geisenheim
gestorben
30.12.1884 Limburg an der Lahn
Beruf
Theologe (katholisch), Bischof
Titel
Dr. theol. h.c.
GND-Explorer
119512858

Andere Namen

Weitere Namen

Blum, Peter Josef

Wirken

Werdegang

  • Schulbildung in Geisenheim
  • ab 1821 in der Privatschule von Professor Jakob Stassen
  • 1826 stud. phil. an der Universität Würzburg
  • 1827 stud. theol. an der Universität Bonn
  • Besuch des Priesterseminars Limburg
  • ab 1832 Priester, Domvikar, Stadtkaplan
  • 1833 Professor am Priesterseminar Limburg
  • ab 1840 Pfarrer in Oberbrechen
  • 1842-1884 dritter Bischof des Bistums Limburg
  • 1876-1883 während des „Kulturkampfes“ Exil auf Schloss Haid bei Eger (heute Bor u Tachova/Tschechien)
  • „Der bedeutendste Limburger Bischof des 19. Jhs.“ (Renkhoff)

Funktion

  • Limburg, Bistum, Bischof, 1842-1884

Lebensorte

Geisenheim; Würzburg; Bonn; Limburg an der Lahn

Familie

Vater

Blum, Franz Anton, * 1773, Schuhmacher

Mutter

Schmidt, Elisabeth, * 1774, aus Rüdesheim

Nachweise

Literatur

Bildquelle

RichHein, Bischof P. J. Blum, als gemeinfrei gekennzeichnet, Details auf Wikimedia Commons (Ausschnitt)

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Blum, Peter Joseph, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/15757_blum-peter-joseph_blum-peter-joseph> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/15757_blum-peter-joseph