Schwinge, Erich

 
geboren
15.1.1903 Jena
gestorben
30.4.1994 Marburg
Beruf
Jurist, Militärjurist, Professor
Titel
Prof. Dr. jur.
Konfession
evangelisch
GND-Explorer
118760203

Wirken

Werdegang

  • 1909-Februar 1921 Besuch der Oberrealschule Jena
  • 1921-1924 Studium der Rechtswissenschaften und der Philosophie an den Universitäten Jena, München und Berlin
  • 12.1924 Erstes Juristisches Staatsexamen
  • 28.2.1926 Promotion zum Dr. jur. an der Universität Jena
  • 3.1929 Assessorexamen
  • 1929-1930 Tätigkeit als Wissenschaftlicher Assistent für Strafrecht, Strafprozessrecht, Zivilprozessrecht und Rechtsphilosophie an der Universität Bonn
  • 28.2.1930 Venia Legendi im Fach Strafrecht, Prozessrecht und Rechtsphilosophie an der Universität Bonn, anschließend Tätigkeit als Privatdozent
  • 1931-1932 Vertretungsprofessor für Strafrecht, Strafprozessrecht, Zivilprozessrecht und Rechtsphilosophie an der Universität Kiel
  • 1.10.1932 Ernennung zum ordentlichen Professor an der Universität Halle an der Saale
  • 1933 Eintritt in den Bund Nationalsozialistischer Deutscher Juristen
  • 1.4.1936 Ernennung zum ordentlichen Professor für Strafrecht, Prozessrecht und Rechtsphilosophie an der Universität Marburg
  • Juni 1937 Eintritt in die NSDAP
  • 1.9.1940 Ernennung zum ordentlichen Professor an der Universität Wien
  • 1941 Tätigkeit als Staatsanwalt, später Militärrichter bei der Division 117 in Wien
  • 1946-1948 Betrauung mit einem Lehrauftrag für Strafrecht und Öffentliches Recht an der Universität Marburg
  • 1948 Ernennung zum ordentlichen Professor für Strafrecht, Prozessrecht, Rechtsphilosophie und Öffentliches Recht an der Universität Marburg
  • 1958 erfolglose Kandidatur für den Hessischen Landtag (FDP-Landesliste, Platz 64)
  • 1971 Emeritierung

Funktion

  • Marburg, Universität, Juristische Fakultät, Dekan, 1937-1939
  • Marburg, Universität, Juristische Fakultät, Dekan, 1949-1951
  • Marburg, Universität, Rektor, 1954-1955
  • Marburg, Universität, Prorektor, 1955-1957

Studium

1921-1924 Studium der Rechtswissenschaften und der Philosophie an den Universitäten Jena, München und Berlin

Netzwerk

Akademische Qualifikation

  • 28.2.1926 Promotion zum Dr. jur. an der Universität Jena
  • 28.2.1930 Habilitation im Fach Strafrecht, Prozessrecht und Rechtsphilosophie an der Universität Bonn

Akademische Vita

  • Bonn, Universität / Juristische Fakultät / Strafrecht, Prozessrecht und Rechtsphilosophie / Privatdozent / 1930-1932
  • Kiel, Universität / Juristische Fakultät / Strafrecht, Strafprozessrecht, Zivilprozessrecht und Rechtsphilosophie / Vertretungsprofessor / 1931-1932
  • Halle an der Saale, Universität / Juristische Fakultät // ordentlicher Professor / 1932-1936
  • Marburg, Universität / Juristische Fakultät / Strafrecht, Prozessrecht und Rechtsphilosophie / ordentlicher Professor / 1936-1940
  • Wien, Universität / Juristische Fakultät // ordentlicher Professor / 1940-1945
  • Marburg, Universität / Juristische Fakultät / Strafrecht, Prozessrecht, Rechtsphilosophie und Öffentliches Recht / ordentlicher Professor / 1948-1971

Akademische Ämter

1937-1939 sowie 1949-1951 Dekan der Juristischen Fakultät der Universität Marburg
1954-1955 Rektor der Universität Marburg
1955-1957 Prorektor der Universität Marburg

Werke

Lebensorte

Jena; München; Berlin; Bonn; Kiel; Halle an der Saale; Marburg; Wien

Statusgruppe

Wissenschaftler/in

Familie

Vater

Schwinge, N.N., Handwerksmeister

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/15736_schwinge-erich_schwinge-erich