Hessen-Kassel, Maria Amelia Landgräfin von

 
geboren
7.7.1721 Kassel
gestorben
19.11.1744 Kassel
Beruf
Landgräfin
Konfession
evangelisch-reformiert
GND-Explorer
1201853052

Wirken

Werdegang

  • jüngstes Kind und einzige Tochter des Landgrafen Wilhelm VIII.
  • Kindheit unter der Aufsicht von Hofmeisterin und Erzieherin aufgrund der psychischen Erkrankung der Mutter
  • einzige Vertraute ihres älteren Bruders, des späteren Landgrafen Friedrich II.
  • zwei Heiratsprojekte scheitern
  • 14.7.1744 Verlobung mit dem Preußen-Prinzen und Infanterie-General Karl Albrecht von Brandenburg-Schwedt (1705-1762)
  • Erkrankung und Tod im November 1744

Familie

Vater

Hessen-Kassel, Wilhelm VIII. Landgraf von, * Kassel 10.3.1682, † Rinteln 1.2.1760

Mutter

Sachsen-Zeitz, Dorothea Wilhelmine Herzogin von, 1691–1743

Partner

Brandenburg-Schwedt, Karl Friedrich Albrecht Markgraf von, GND, 1705–1762

Verwandte

Nachweise

Literatur

Bildquelle

Landgräfin Maria Amalia, Ölbild von Magnus de Quitter, Hessische Hausstiftung Schloss Fasanerie B 45 (beschnitten), in: Franz, Das Haus Hessen, Darmstadt 2012, S. 133

Leben

Aus der Biografie

Maria Amelia, jüngstes Kind und einzige Tochter Landgraf Wilhelms VIII., wuchs aufgrund der psychischen Erkrankung ihrer Mutter Dorothea Wilhelmine unter der Aufsicht von Hofmeisterin und Erzieherin auf. Sie war der Verzug ihres Vaters, galt aber vor allem als einzige Vertraute ihres nur ein Jahr älteren Bruders, des Erbprinzen und späteren Landgrafen Friedrich II. Nach zwei im Vorfeld gescheiterten Heiratsprojekten konnte am 24. Juli 1744, mitten im Österreichischen Erbfolgekrieg, in Berlin die Verlobung mit dem Preußen-Prinzen und Infanterie-General Karl Albrecht von Brandenburg-Schwedt (1705–1762) gefeiert werden, von der man eine weitere Stärkung der Verbindung zwischen Berlin und Kassel erhoffte. Nur zwei Monate später wurde die Braut jedoch von einer harten Krankheit heimgesucht, der sie nach weiteren elf Wochen erlag. Holger Th. Gräf (Text identisch mit: Franz, Das Haus Hessen, S. 133)

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Hessen-Kassel, Maria Amelia Landgräfin von, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/15644_hessen-kassel-maria-amelia-landgraefin-von> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/15644