Müller, Friedrich Wilhelm

 
geboren
14.10.1801 Kirchditmold (heute Kassel)
gestorben
8.2.1889 Kirchditmold
Beruf
Maler, Hochschullehrer
GND-Explorer
117580562

Wirken

Werdegang

  • 1817-1819 Studium an der Kasseler Kunstakademie, Historien- und Landschaftsmalerei
  • 1820-1827 mit Stipendium in Rom, stand dort in Kontakt mit den Nazarenern, besonders mit Peter Cornelius und Friedrich Overbeck
  • 1827 Rückkehr nach Kassel
  • 1828-1831 wieder in Rom
  • eventuell 1831 in Paris
  • 1832-1875 Professor für Historien- und Landschaftsmalerei an der Kasseler Kunstakademie
  • gründete 1835 zusammen mit Johann Conrad Bromeis den Kasseler Kunstverein
  • ab 1867 stellvertretender Akademie-Direktor
  • 1875 Rücktritt von allen Ämtern

Netzwerk

Werke

Lebensorte

Kassel; Rom; Paris

Familie

Vater

Müller, Jakob

Mutter

Grau, Elise, Tochter des Oberförsters von Kirchditmold

Verwandte

Müller, Friedrich Burghard <Bruder>, 1811-1859, Landschaftsmaler

Nachweise

Quellen

  • HStAM Bestand 16 Nr. 6308, Gesuch des Landschaftsmalers F. Müller um Bestellung zum Professor bei der Akademie der bildenden Künste, 1845-1853

Literatur

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Müller, Friedrich Wilhelm, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/15576_mueller-friedrich-wilhelm> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/15576