Busold, Carl* Heinrich Christian
Wirken
Werdegang
- 1870-1874 Studium der Theologie an den Universitäten Erlangen und Berlin
- 1874-1877 Hauslehrer
- 1877-1888 Pfarrer in Sachsenberg
- 1888-1895 Pfarrer in Helsen mit Leitung des Diakonissenheims „Sophienheim“
- 1895-1921 Pfarrer in Arolsen
- 1900-1918 Superintendent des Kirchenkreises der Twiste
- 1921 Pensionierung
Lebensorte
Erlangen; Berlin; Sachsenberg; Helsen; Arolsen
Familie
Vater
Busold, Reinhard, * Lengefeld 4.3.1814, † Lengefeld 30.5.1865, Revierförster vom Rhenaischen Forst
Mutter
Siefert, Emilie, * Grebenstein 27.7.1828, † Lengefeld 21.5.1865, Tochter des Carl Friedrich Siefert, Rektor in Grebenstein, und der Sabine Wilhelmine Amalie Landgrebe
Partner
Weiß, Bertha* Adelheid Auguste Ottilie Johanne, (⚭ Ehlen 19.9.1877) * Burghasungen 15.5.1856, Tochter des Werner Philipp Weiß, Oberamtmann, und der Bertha Rocholl
Verwandte
Nachweise
Quellen
- HStAM Bestand 909 Nr. 1616 (Ehlen, Heiratsnebenregister, 1877, Nr. 9)
- HStAM Bestand 922 Nr. 915 (Bad Arolsen, Sterbenebenregister, 1929, Nr. 11)
Literatur
- Hering/Knöppel (Hrsg.), Kurhessen und Waldeck im 19. Jahrhundert, Kassel 2006, S. 368
Siehe auch
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Busold, Carl* Heinrich Christian, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/15548_busold-carl-heinrich-christian> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/15548