Varrentrapp, Johann Albrecht*
Andere Namen
Weitere Namen
Varrentrapp, Johann Albert*
Wirken
Werdegang
- Handelsherr und Rentier
- 1852-1857 Mitglied der Gesetzgebenden Versammlung der Freien Stadt Frankfurt
- 1855-1863 Mitglied der Frankfurter Handelskammer, 1862-1863 deren Subsenior
- Präsident des Verwaltungsrates der Frankfurt-Hanauer Eisenbahngesellschaft
- Mitglied des Verwaltungsrates der Hessischen Ludwigsbahngesellschaft
Funktion
- Frankfurt am Main, Freie Stadt, Gesetzgebende Versammlung, Mitglied, 1852-1857
Lebensorte
Frankfurt am Main
Familie
Vater
Mutter
Hofmann, Maria Christina*, * Frankfurt am Main 14.6.1785, † Frankfurt am Main 29.3.1859, Heirat Frankfurt am Main 10.5.1808, Tochter des Johann Gerhard Hofmann, 1757–1822, und der Anna Margaretha Schiele
Partner
Kessler, Caroline Polyxene Ferdinande, (⚭ Frankfurt am Main 14.6.1860) * Frankfurt am Main 9.4.1824, † Frankfurt am Main 19.1.1890, Tochter des Johann Philipp Kessler und der Johanna Carolina Metzler, sie verheiratet I. 6.3.1845 mit Christoph Michael Eduard Fellner, † Frankfurt am Main 1.1.1854, Bürger und Bankier in Frankfurt am Main
Verwandte
Nachweise
Quellen
- HStAM Bestand 903 Nr. 10253 (Frankfurt am Main (1851–1875), Sterbenebenregister, 1859, Nr. 340)
- HStAM Bestand 903 Nr. 10383 (Frankfurt am Main, Sterbenebenregister, 1885, Nr. 2370)
Literatur
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 389 (Frost)
- Geschichte der Handelskammer zu Frankfurt a. M. (1707–1908). Beiträge zur Frankfurter Handelsgeschichte, Frankfurt am Main 1908, S. 1068 f.
Siehe auch
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Varrentrapp, Johann Albrecht*, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/15481_varrentrapp-johann-albrecht> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/15481