Textor, Johann Wolfgang

 
geboren
29.1.1767 Frankfurt am Main
gestorben
21.2.1831 Frankfurt am Main
Beruf
Jurist, Abgeordneter
Titel
Dr. jur.
GND-Explorer
117296465

Wirken

Werdegang

  • Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Jena (imm. 4.1787)
  • 1790 Promotion zum Dr. jur. an der Universität Jena
  • 29.10.1790 Advokat in Frankfurt am Main
  • Direktor des Curatel-Amtes in Frankfurt am Main
  • 1802-1816 Senator
  • 1816-1831 Schöffe
  • 1817-1820 Mitglied des Engeren Rates
  • 1820-1821, 1825-1831 Direktor des Kuratellamtes
  • 1820-1825 Mitglied der Gesetzgebenden Versammlung der Freien Stadt Frankfurt

Funktion

  • Frankfurt am Main, Freie Stadt, Gesetzgebende Versammlung, Mitglied, 1820-1825

Lebensorte

Jena; Frankfurt am Main

Familie

Vater

Textor, Johann Jost, * Frankfurt am Main 29.9.1739, † 19.9.1792, Jurist, Kommunalpolitiker, Sohn des Johann Wolfgang Textor, 1693–1771, Jurist, Stadtschultheiß, Rat, und der Anna Margaretha Lindheimer

Mutter

Möller, Maria Margarethe

Partner

Wörner, Wilhelmine Justine

Verwandte

  • Goethe, Johann Wolfgang von <Cousin>, 1749-1832, Jurist, Minister, Dichter, Zeichner, Naturforscher
  • Finger, Maria Margaretha Eleonore, geb. Textor <Tochter>, * Frankfurt am Main 21.9.1793, † Frankfurt am Main 7.5.1861, verheiratet Frankfurt am Main 25.5.1826 mit Johann Justus Finger, 1781–1868

Nachweise

Quellen

Literatur

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Textor, Johann Wolfgang, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/15473_textor-johann-wolfgang> (aufgerufen am 27.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/15473