Deiker, Christian Friedrich*

 
geboren
18.3.1792 Hanau
gestorben
14.5.1843 Wetzlar
Beruf
Maler, Zeichenlehrer
GND-Explorer
104595053X

Wirken

Werdegang

  • 1807-1810 Studium an der Zeichenakademie in Hanau bei Conrad Westermayr
  • ab 1810 Studium an der Kasseler Kunstakademie bei Andreas Range, Julius Eugen Ruhl und Ernst Friedrich Ferdinand Robert
  • 1813-1815 mehrere Studienreisen nach Berlin, Stettin, Norddeutschland und Ostpreußen
  • 1816 Rückehr nach Kassel
  • 1818 Anstellung als Hofmaler bei Landgraf Friedrich V. von Hessen-Homburg
  • 1821-1843 Maler und Zeichenlehrer am Gymnasium in Wetzlar
  • 1827 Aufenthalt in Paris
  • 1833 Reise nach England, Aufenthalt in Manchester

Netzwerk

  • Range, Andreas <Lehrer>, * Kassel März 1762, † Kassel Juni 1835, Maler
  • Ruhl, Julius Eugen <Lehrer>, * 13.10.1796 Kassel, † 27.11.1871 Kassel, Architekt
  • Robert, Ernst Friedrich Ferdinand <Lehrer>, * 15.8.1763 Kassel, † 12.1.1843 Kassel, Akademielehrer, Galerieinspektor, Grafiker, Kopist, Landschaftsmaler, Maler, Porträtmaler, Professor, Radierer, Schabkünstler
  • Westermayr, Conrad <Lehrer>, * 30.1.1765 Hanau, † 5.10.1834 Hanau, Maler, Kupferstecher, Grafiker, Miniaturmaler

Werke

Lebensorte

Hanau; Kassel; Wetzlar

Familie

Vater

Deiker, Johann Konrad Heinrich, Gymnasial-Konrektor

Partner

Faber, Volradine, aus Hanau, Heirat 1818

Verwandte

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Deiker, Christian Friedrich*, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/15413_deiker-christian-friedrich> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/15413