Knobel, Heinrich

 
geboren
19.8.1830 Ehlen (heute Habichtswald)
gestorben
2.12.1894 Ehlen
Beruf
Bürgermeister, Abgeordneter
Konfession
evangelisch
GND-Explorer
1242007490

Wirken

Werdegang

  • 8.12.1860 Verfasser des bäuerlichen Deputiertenberichts an die kurhessischen Dorfbewohner
  • 8.12.1861 Verfasser der „Antwort des Bürgermeisters Knobel zu Ehlen auf das Schriftchen: ‚Der Kurhessische Verfassungsstreit. Ein Wort aus dem Volk für das Volk‘“
  • 1.2.1868 auf acht Jahre zum Bürgermeister von Ehlen gewählt, übte das Amt bis zu seinem Tode aus
  • 25.9.1868 mit 1092 von 2049 Stimmen zum Kommunallandtagsabgeordneten gewählt
  • 1868-1877 als Abgeordneter im Stande der Landgemeinden der Kreise Hofgeismar und Wolfhagen Mitglied des Kurhessischen Kommunallandtags des preußischen Regierungsbezirks Kassel, dort 1868 Mitglied des Verfassungsausschusses, 1868-1871 und (als Stellvertreter) 1872 Mitglied des Ständischen Verwaltungsausschuses, 1869 Mitglied des Ausschusses zur Begutachtung von Vorlagen und sonstigen Beratungsgegenständen, 1872, 1874-1875 und 1877 Mitglied des Hauptausschusses
  • 9.10.1871 Wiederwahl zum Kommunallandtag mit 427 von 1194 Stimmen
  • 1877 bei der Wahl zum Kommunallandtag gegen Johannes Wagner unterlegen
  • 1877, 1881 und 1884 erfolglose Kandidaturen für den Deutschen Reichstag im Wahlkreis Kassel 1: Hofgeismar, Rinteln, Wolfhagen (Konservative Partei)
  • 1882-1893 Mitglied des Preußischen Abgeordnetenhauses für den Wahlkreis Kassel 2 (Hofgeismar, Wolfhagen) (konservativ)
  • 1886-1894 Mitglied des Kurhessischen Kommunallandtags des preußischen Regierungsbezirks Kassel bzw. des Provinziallandtages der preußischen Provinz Hessen-Nassau für den Kreis Wolfhagen, dort 1887 Mitglied des Finanzausschusses und 1890-1894 erneut Mitglied des Hauptausschusses

Funktion

  • Kassel, Regierungsbezirk, Kommunallandtag, Mitglied, 1868-1877
  • Preußen, Abgeordnetenhaus, Mitglied, 1882-1893
  • Kassel, Regierungsbezirk, Kommunallandtag, Mitglied, 1886-1894
  • Hessen-Nassau, 01. Provinziallandtag, Mitglied, 1886
  • Hessen-Nassau, 02. Provinziallandtag, Mitglied, 1887
  • Hessen-Nassau, 03. Provinziallandtag, Mitglied, 1890
  • Hessen-Nassau, 04. Provinziallandtag, Mitglied, 1890
  • Hessen-Nassau, 05. Provinziallandtag, Mitglied, 1892
  • Hessen-Nassau, 06. Provinziallandtag, Mitglied, 1894

Lebensorte

Ehlen

Familie

Vater

Knobel, Georg Werner, Ackermann

Mutter

Viereck, Sophie Anna Martha

Partner

Volkwein, Eleonore Wilhelmine, (⚭ 28.3.1857) * Ehlen 21.6.1832, † Ehlen 2.3.1901

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Knobel, Heinrich, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/15360_knobel-heinrich> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/15360