Rehermann, Heinrich Carl Eduard
geboren
29.1.1844 Warburg gestorben
28.1.1892 Rinteln Beruf
Bürgermeister, Abgeordneter Konfession
katholisch GND-Explorer
1242006532Wirken
Werdegang
- Kreissekretär in Rinteln
- 1880-1887 Bürgermeister von Rinteln, 1882 lebenslange Anstellung („ohne Pensionsberechtigung“) als Bürgermeister von Rinteln
- 1880 einstimmig zum Kommunallandtagsabgeordneten gewählt
- 1880-1887 Mitglied des Kurhessischen Kommunallandtags des preußischen Regierungsbezirks Kassel bzw. des Provinziallandtages der preußischen Provinz Hessen-Nassau, 1880-1885 als Abgeordneter im Stande der Städte für Rinteln, Obernkirchen, Oldendorf, Rodenberg und Sachsenhagen, ab 1886 für den Kreis Rinteln, dort 1884-1885 Mitglied des Legitimationsprüfungsausschusses
- 1.5.1887 Kündigung von Amt und Mandat aus gesundheitlichen Gründen
- Liedervater des Männergesangsvereins Rinteln
Funktion
- Kassel, Regierungsbezirk, Kommunallandtag, Mitglied, 1880-1887
- Hessen-Nassau, 01. Provinziallandtag, Mitglied, 1886
Lebensorte
Rinteln
Familie
Vater
Rehermann, August, Kaufmann
Mutter
Hartmann, Therese
Partner
Hausmann, Mathilde, * Steinbergen 5.10.1846, † Rinteln 3.2.1923
Nachweise
Quellen
Literatur
- Pelda, Die Abgeordneten des Preußischen Kommunallandtags in Kassel 1867–1933, Marburg 1999, S. 166 f.
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 304
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Quellen und Materialien
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Rehermann, Heinrich Carl Eduard, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/15359_rehermann-heinrich-carl-eduard> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/15359