Arndt, Helmut
Wirken
Werdegang
- 1919-Februar 1930 Besuch des Kaiserin-Augusta-Gymnasiums Berlin sowie des Gymnasiums Philippinum in Marburg, dort Abitur
- 1930-1933 Studium der Jurisprudenz an den Universitäten Marburg, Berlin und München
- 1930-1935 Studium der Philosophie an der Universität Marburg
- 10.1933 Promotion zum Dr. jur.
- 1936 Bankvolontär
- 1937 Volontär in einem Handelshaus
- 20.2.1940-7.1941 Wehrmacht und Kriegsgefangenschaft
- 1941-1943 Studium der Volkswirtschaft an der Universität Marburg
- 3.1943 Diplomexamen in Volkswirtschaft
- 1943-1945 Steuerjurist bei der Süddeutschen Revisions- und Treuhand AG
- 2.1944 Promotion zum Dr. rer. pol.
- 15.10.1946 Venia Legendi im Fach Volkswirtschaftslehre an der Universität Marburg, anschließend Privatdozent
- 1951-1952 Gastprofessor am Maxwell Grad College der University of Syracuse/USA
- 7.3.1952 Ernennung zum außerplanmäßigen Professor
- 1953 ordentlicher Professor für Finanzwissenschaft und Sozialpolitik an der Universität Istanbul
- 1954-1957 ordentlicher Professor der Volkswirtschaftslehre an der TH Darmstadt
- ab 1957 ordentlicher Professor für allgemeine Volkswirtschaftslehre und Volkswirtschaftspolitik an der FU Berlin
- 1969 Gastvorlesungen an der Universität Leningrad
- 1970 Verleihung des Titels Dr. rer. soz. oec. h. c. der Universität Innsbruck
- 1973 Vorlesungen in Argentinien, Venezuela, Kanada und den USA
- 1975 Gastvorlesungen in der École de France in Paris
- 1976/77 Gastprofessor am St. Antony's College der Universität Oxford
- 1978 Emeritierung
Funktion
- Marburg, Studentenwerk, Leiter, 1945-1948
Studium
1930-1933 Studium der Jurisprudenz an den Universitäten Marburg, Berlin und München
1930-1935 Studium der Philosophie an der Universität Marburg
1941-1943 Studium der Volkswirtschaft an der Universität Marburg
Akademische Qualifikation
- 10.1933 Promotion zum Dr. jur.
- 2.1944 Promotion zum Dr. rer. pol.
- 15.10.1946 Habilitation im Fach Volkswirtschaftslehre an der Universität Marburg
Akademische Vita
- Marburg, Universität / Juristische Fakultät / Volkswirtschaftslehre / Privatdozent / 1946-1951
- Syracuse, Universität // Volkswirtschaftslehre / Gastprofessor / 1951-1952
- Syracuse, Universität // Volkswirtschaftslehre / außerplanmäßiger Professor / 1952-1953
- Istanbul, Universität // Finanzwissenschaft und Sozialpolitik / ordentlicher Professor / 1953-1954
- Darmstadt, Technische Hochschule // Volkswirtschaftslehre / ordentlicher Professor / 1954-1957
- Berlin, Freie Universität / Fachbereich Wirtschaftswissenschaft / Allgemeine Volkswirtschaftslehre und Volkswirtschaftspolitik / ordentlicher Professor / 1957-1978
- Oxford, Universität /// Gastprofessor / 1976-1977
Mitgliedschaften
1961-1962 Mitglied der von der Bundesregierung berufenen Kommission der Konzentrationsenquete
1967-1970 Präsident der Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften des Vereins für Sozialpolitik
1967/68 Mitglied der International Economic Association
1970 Berater der UNESCO für die Universität Istanbul
Werke
- Das Währungsproblem in der Großraumwirtschaft. Markt- oder Bürowährung? (Dissertation, 1944)
- Die volkswirtschaftliche Eingliederung eines Bevölkerungszustromes. Wirtschaftstheoretische Einführung in das Vertriebenen- und Flüchtlingsproblem (1954)
- Recht, Macht und Wirtschaft (1968)
- Kapitalismus, Sozialismus, Konzentration und Konkurrenz (1976)
- Die evolutorische Wirtschaftstheorie in ihrer Bedeutung für die Wirtschafts- und Finanzpolitik. Lehrbuch der ökonomischen Entwicklungstheorie (1992)
Lebensorte
Marburg; Berlin; München; Syracuse (New York/USA); Istanbul; Darmstadt
Familie
Vater
Mutter
Zabeler, Luise, Tochter des Hoyer Zabeler, 1841–1906, Königlich Preußischer Major, und der Karoline von Fransecky
Partner
Krause, Elfriede Charlotte
Verwandte
Nachweise
Literatur
- Auerbach, Catalogus professorum academiae Marburgensis 2, Von 1911 bis 1971, Marburg 1979, S. 78f.
Siehe auch
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Arndt, Helmut, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/15297_arndt-helmut> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/15297