Wirken
Werdegang
- 1777-1781 Studium an der Kasseler Kunstakademie
- 1781 fertigt er für Prof Soemmerring Zeichnungen des Kopfes eines Schwarzen an, die vielfach reproduziert werden.
- 1797-1814 Lehrer für Zeichnen nach Gipsmodellen an der Kasseler Kunstakademie
- 1814-1826 Professor für Malerei an der Kasseler Kunstakademie
- 1826 aufgrund seiner Erblindung pensioniert
Netzwerk
- Embde, August von der <Schüler>
- Zahn, Johann Karl Wilhelm* <Schüler>
- Deiker, Christian Friedrich <Schüler>
- Grimm, Ludwig Emil <Schüler>
Nachweise
Quellen
- HStAM Bestand 5 Nr. 9688, Maler Range, Lehrer bei der Maler-, Bau- und Bildhauer-Akademie zu Kassel, 1795-1823
Literatur
- Martina Sitt (Hrsg.), „Geeignet, junge Künstler zu belehren…“. Die Anfänge der Kasseler Kunstakademie (1777-1830), 2. Auflage, Hamburg 2018, S. 12, 33 f., 52, 185 f., 188, 195, 206, 211, 231
- Paul Schmaling, Künstlerlexikon Hessen-Kassel 1777-2000. Mit den Malerkolonien Willingshausen und Kleinsassen, Kassel 2001, S. 456 f.
- Hans Vollmer (Hrsg.), Allgemeines Lexikon der bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart, Bd. 28, begr. von Ulrich Thieme und Felix Becker, Leipzig 1934, S. 7
- Hermann Knackfuß, Geschichte der Königlichen Kunstakademie zu Kassel. Aus den Akten der Akademie zusammengestellt, Kassel 1908, online, S. 90 f., 94, 97, 99, 101-103, 109, 113, 115 f., 119 f., 128 f., 132-134, 136-143, 147 f., 152-154, 159, 162 f., 165 f., 189, 197, 199, 241
- Gustav Prior (Hrsg.), Jacob Hoffmeister´s gesammelte Nachrichten über Künstler und Kunsthandwerker in Hessen seit etwa 300 Jahren, Hannover 1885, S. 94
Siehe auch
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Range, Andreas, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/15293_range-andreas> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/15293