Schreiber, Johann Carl*

 
geboren
1.11.1779 Messinghof (Bettenhausen) bei Kassel
gestorben
23.2.1826 Mengeringhausen
Beruf
Grundbesitzer, Abgeordneter
Konfession
evangelisch
GND-Explorer
1198770368

Wirken

Werdegang

  • Grundbesitzer und Ökonom in Wetterburg (heute Bad Arolsen)
  • Amtmann
  • (Frühjahr) 1817-23.2.1826 Mitglied des Landstandes des Fürstentums Waldeck (Bauernstand; Oberjustizamt der Twiste)

Funktion

  • Waldeck, Fürstentum, Landstand, Mitglied, 1817-1826

Lebensorte

Wetterburg

Familie

Vater

Schreiber, Henrich Daniel, * Adorf 8.5.1746, † Landau 27.9.1816, Konduktor und Ökonomie-Rat

Mutter

Loofs, Marie Anne, * Kassel (18.-24.)6.1752, † Landau 23.5.1820

Partner

  • Pohlmann, Anna Maria, (⚭ Wetterburg 21.11.1802) * Wetterburg 7.8.1778, † Wetterburg 2.8.1826, Tochter des Hermann Christoph Pohlmann, geboren in der Mühle zu Heringhausen, Waffenschmiedemeister auf dem untersten Hammer in Wetterburg, und der Susanne Maria Köhler, getauft Büllinghausen 2.9.1753, † Wetterburg 26.6.1820
  • Heiner, Sophie Elisabeth, (nichteheliche Verbindung 1810) * Münden (Waldeck) 9.5.1788, sie verheiratet Korbach 19.10.1814 mit Daniel Curtze, getauft Korbach 13.1.1768, † 24.4.1819, Witwer, Stadtoffizier und Hutmacher, Tochter des Ludwig Friedrich Christian Heiner, * Külte 26.7.1756, † Münden 7.6.1814, 1779-1814 Pfarrer in Münden, und der Johannette Dorothea Waldschmidt, * Adorf 5.9.1755, † Twiste 18.11.1833
  • Rehbein, Maria Elisabeth, (nichteheliche Verbindung 1821) * Lütersheim 9.2.1798, † Wetterburg 15.10.1830, „Spuria“ (so Kirchenbuch Lütersheim, aus Külte, nichteheliche Tochter des Johann Christoph* Rehbein, * Viesebeck 24.1.1772, und der Susanne Catharina Fischer

Verwandte

  • Schreiber, Johann Daniel* Friedrich <Cousin>, * Eilhausen (Kohlgrund) 4.7.1779, † Eilhausen 12.12.1842, Gutsverwalter, Gutsbesitzer, Abgeordneter
  • Curtze, Henrich Christian* <Cousin>, getauft Korbach 16.5.1773, † Helmscheid 26.11.1827, Ökonom, Abgeordneter
  • Schreiber, Catharina Friederike* <Cousine>, * Adorf 12.3.1775, † Adorf 21.3.1855, Besitzerin des Schreiberschen Stammguts in Adorf, Tochter des Johann Henrich Bernhard Schreiber (vulgo Untersten-Schreiber), getauft Adorf 20.5.1743, † Adorf 2.11.1781, Besitzer des Schreiberschen Stammguts und Kirchenprovisor in Adorf, und der Maria Louisa Pohlmann, * Heringhausen 14.2.1754, † Adorf 3.8.1797

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Schreiber, Johann Carl*, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/15267_schreiber-johann-carl> (aufgerufen am 27.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/15267