Schleicher, Henrich Friedrich* Lorenz

 
geboren
20.3.1796 Korbach
gestorben
24.9.1839 Korbach
Beruf
Verwalter, Amtsschreiber, Bürgermeister, Abgeordneter
Konfession
evangelisch
GND-Explorer
1198753714

Wirken

Werdegang

  • 1803-1810 Besuch des Landesgymnasiums in Korbach
  • 1816 Bürger von Korbach
  • (1816) von Hanxleden’scher Verwalter
  • 1819 Eigentümer des Hauses Klosterstraße 14 in Korbach
  • 1829 Amtsschreiber
  • 7.1.1830 Brandkassenerheber im Oberamt des Eisenbergs
  • 1832-1839 Bürgermeister der Stadt Korbach
  • 1832-24.9.1839 Mitglied des Landstandes des Fürstentums Waldeck (Städte; Bürgermeister Korbach)
  • 1833 Bau und dann Eigentümer des Hauses Berndorfer Straße (Prof.-Bier-Straße) 16 (Waldecker Hof) in Korbach
  • (1839) Königlich Preußischer und Fürstlich Waldeckischer Steuerrendant
  • wurde am 26.6.1839 von der Regierung zur Bereinigung von Rückständen bei der Brandkassenabrechnung aufgefordert, kurz darauf wegen Unregelmäßigkeiten seines Postens als Brandkassenerheber enthoben
  • Selbstmord, nachdem Schulden von 1.066 Reichstaler als korrekt erkannt wurden und sein zum Pfand eingeschriebenes Wohnhaus verkauft werden sollte (Höhe der gegen seine Hinterbliebenen erhobenen Forderungen: 11.000 Reichstaler)

Funktion

  • Waldeck, Fürstentum, Landstand, Mitglied, 1832-1839

Lebensorte

Korbach

Familie

Vater

Schleicher, Johannes, * Kippelbach (Rhön) 27.2.1774, begraben 8.8.1814 Korbach (laut Kirchenbuch Korbach-Neustadt (St. Nikolai) durch „die Unvorsichtigkeit eines anderen erschossen“), Maurermeister und (1814) von Hanxleden’scher Verwalter, 1795 Bürger von Korbach, 1798 Hauseigentümer in Korbach

Mutter

Böhne, Catharina Friederike, * Korbach 24.4.1766, † Korbach 11.1.1834, Tochter des Johann Wilhelm Böhne, * 1737 (errechnet), begraben Korbach 17.11.1797, 1765 Bürger von Korbach, Schneidermeister in Korbach

Partner

Curtze, Christiane Wilhelmine Henriette, (⚭ Korbach 7.12.1817) * Korbach 18.1.1792, Tochter des Johann Henrich Christian Curtze, getauft Korbach 7.2.1748, † Korbach 11.12.1816, Hutmacher, Hutfabrikant, 1791 Schulmeister und Küster an St. Kilian in Korbach, und der Dorothea Louisa Höltzlein, getauft Korbach 20.6.1766, † Korbach 25.3.1795

Verwandte

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Schleicher, Henrich Friedrich* Lorenz, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/15257_schleicher-henrich-friedrich-lorenz_schleicher-henrich-friedrich-lorenz> (aufgerufen am 28.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/15257_schleicher-henrich-friedrich-lorenz