Schwarzenberg, Johann Daniel Wilhelm Ludwig*

 
geboren
27.11.1787 Kassel (Oberneustadt)
gestorben
26.10.1857 Kassel
Beruf
Jurist, Offizier, Abgeordneter, Politiker
Konfession
evangelisch
GND-Explorer
139486747

Wirken

Werdegang

  • 1797-1804 Besuch des Friderizianums in Kassel
  • ab 1804 Studium der Rechtswissenschaften an den Universitäten Marburg und (ab 1806) Göttingen
  • 1807 Regierungsprokurator der vorläufigen französischen Besatzungsverwaltung in Kassel
  • bis 1809 Advokat beim Staatsrat des Königreichs Westphalen
  • 1809 Teilnahme am Dörnbergschen Aufstand gegen König Jérôme Bonaparte und Flucht nach Böhmen
  • 1809-1813 Offizier in braunschweigischen und englischen Diensten
  • 1813 bei der Belagerung von San Sebastian schwer verwundet und anschließend in französischer Kriegsgefangenschaft
  • 1814 Entlassung aus der Kriegsgefangenschaft und wegen seiner Kriegsverletzung Ausscheiden aus dem Militärdienst im Rang eines Hauptmanns
  • 1814-1835 Advokat und Prokurator in Kassel
  • 1833-1850 Mitglied der Kurhessischen Ständeversammlung für Melsungen, Kassel, Hofgeismar und die schaumburgischen Städte (liberal), dort 1838 und 1848-1850 Präsident, 1839, 1845 und 1848 Vizepräsident
  • 1835-1857 Obergerichtsanwalt in Kassel
  • 18.5.-23.10.1848 Mitglied der Deutschen Nationalversammlung für den Wahlbezirk Kurhessen 1 (Kassel) (Westendhall), Nachfolger: Ludwig von Baumbach-Kirchheim
  • als Vorsitzender des permanenten Ständeausschusses von 1850 Führer der nach der Steuerverweigerung beginnenden „Revolution im Schlafrock und Pantoffeln“ und wurde deshalb nach Wiederherstellung der reaktionären Regierungsgewalt zu Festungshaft verurteilt

Funktion

  • Kurhessen, 02. Landtag, Mitglied, 1833
  • Kurhessen, 03. Landtag, Mitglied, 1833
  • Kurhessen, 04. Landtag, Mitglied, 1833-1835
  • Kurhessen, 05. Landtag, Mitglied, 1836-1838
  • Kurhessen, 06. Landtag, Mitglied, 1838
  • Kurhessen, Landtag, Präsident, 1838
  • Kurhessen, 07. Landtag, Mitglied, 1839-1841
  • Kurhessen, Landtag, Vizepräsident, 1839-1841
  • Kurhessen, 08. Landtag, Mitglied, 1842-1844
  • Kurhessen, 09. Landtag, Mitglied, 1845-1846
  • Kurhessen, Landtag, Vizepräsident, 1845-1846
  • Kurhessen, 10. Landtag, Mitglied, 1847-1848
  • Kurhessen, Landtag, Vizepräsident, 1848
  • Kurhessen, 11. Landtag, Mitglied, 1848-1849
  • Kurhessen, Landtag, Präsident, 1848-1850
  • Kurhessen, 12. Landtag, Mitglied, 1849-1850
  • Kurhessen, 13. Landtag, Mitglied, 1850

Lebensorte

Kassel; Marburg; Göttingen

Familie

Vater

Schwarzenberg, Georg, 1760–1812, Pfarrer, Archidiakon an St. Martin in Kassel

Mutter

Cnyrim, Anna Magdalena

Partner

Rommel, Franziska Philippine Wilhelmine, * 1791, Tochter des Justus Rommel, 1753–1837, Superintendent und Oberhofprediger

Verwandte

  • Schwarzenberg, Wilhelm <Bruder>, * Kassel 24.10.1792, † Felsberg 24.7.1863, Pfarrer in Hesserode und Oedelsheim, Metropolitan in Felsberg
  • Schwarzenberg, Philipp* Georg <Sohn>, * Kassel 10.5.1817, † Florenz 26.6.1885, Unternehmer, Fabrikant, Parlamentarier

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/15128_schwarzenberg-johann-daniel-wilhelm-ludwig