Eulner, Bernhard Wilhelm
geboren
1761 gestorben
21.6.1813 Beruf
Baumeister, Bauakzessist, Bauskribent, RegistratorWirken
Werdegang
- 1785 Bauaccessist
- 1794 Bau-Scribent
- 1791-1813 Lehrer der Bauklasse an der Kasseler Kunstakademie (Nachfolger von Johann Georg Christoph Lange)
- 1802 Registrator
Netzwerk
Bromeis, Johann Conrad <Schüler>
Werke
Lebensorte
Kassel
Nachweise
Quellen
- HStAM Bestand 5 Nr. 9561, Dem Bauaccessisten Eulner übertragene, durch die Versetzung Langes erledigte Stelle eines Lehrers bei der Maler-, Bildhauer- und Bauakademie, 1790-1791
- HStAM Bestand 5 Nr. 11395 Anstellung des Bauaccessisten W. B. Eulner zu Trendelburg, dann Bauskribent und Registrator, 1785-1801
- HStAM Bestand 53 a Nr. 943 Personalangelegenheiten des Baumaterialien-Verwalters, späteren Registrators und Secretarius Ludovici sowie der Accessisten Eulner und Cornelius, 1782-1797, 1814, 1822
- HStAM Bestand 53 f Nr. 692
- Hochfürstlich-Hessen-Casselischer Staats- und Adreß-Calender, Kassel, 1786-1787
- Landgräfl. Hessen-Casselischer Staats- und Adreß-Kalender, Kassel, 1788-1803
- Kur-Hessischer Staats- und Adreß-Kalender, Kassel, 1803-1806
Literatur
- Sophie-Luise Mävers, Reformimpuls und Regelungswut. Die Kasseler Kunstakademie im späten 18. und frühen 19. Jahrhundert, Darmstadt/Marburg 2020
- Martina Sitt (Hrsg.), „Geeignet, junge Künstler zu belehren…“. Die Anfänge der Kasseler Kunstakademie (1777-1830), 2. Aufl., Hamburg 2018, S. 184, 211, 231
- Hermann Knackfuß, Geschichte der Königlichen Kunstakademie zu Kassel. Aus den Akten der Akademie zusammengestellt, Kassel 1908, S. 88, 103, 116, 125, 129, 130, 136, 141, 144, 150, 152
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Eulner, Bernhard Wilhelm, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/15081_eulner-bernhard-wilhelm> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/15081