Korell, Adolf

 
geboren
20.3.1872 Ober-Gleen (heute Kirtorf)
gestorben
17.9.1941 Darmstadt
Beruf
Theologe, Pfarrer, Politiker, Minister, Abgeordneter
Konfession
evangelisch
GND-Explorer
126513392

Wirken

Werdegang

  • 1890 Studium der Evangelischen Theologie an der Universität Gießen
  • 1896 Pfarrer in Alsfeld
  • 1897-1900 Pfarrer in Darmstadt und Düdelsheim
  • 1900-1912 Pfarrer in Königstädten
  • 25.4.1906 (bei einer Ersatzwahl) und 1907 erfolglose Kandidaturen für den Deutschen Reichstag im Wahlkreis Großherzogtum Hessen 4: Darmstadt, Groß-Gerau (Nationalsoziale Partei)
  • 26.2.1909 (bei einer Ersatzwahl) und 1912 erfolglose Kandidaturen für den Deutschen Reichstag im Wahlkreis Großherzogtum Hessen 8: Bingen, Alzey (Freisinnige Volkspartei)
  • 10.3.1911 (bei einer Ersatzwahl) erfolglose Kandidatur für den Deutschen Reichstag im Wahlkreis Großherzogtum Hessen 1: Gießen, Grünberg, Nidda (Fortschrittliche Volkspartei)
  • 2.3.1912 Pfarrer zu Nieder-Ingelheim (Dekanat Mainz)
  • 19.12.1911-1918 Mitglied der Zweiten Kammer des Landtags des Großherzogtums Hessen für den Wahlbezirk Rheinhessen 5 Wörrstadt (Fortschrittliche Volkspartei)
  • 1920-1928 Mitglied des Deutschen Reichstags, 1920-1924 für den Wahlkreis 22 Hessen-Darmstadt, 1924-1928 für den Wahlkreis 33 Hessen-Darmstadt (DDP)
  • 28.2.1923 Ehrensenator der Universität Gießen
  • 1923-1925 Verwalter der Pfarrstelle in Rendel
  • 1927-1931 Mitglied des Landtags des Volksstaates Hessen
  • 1928-1932 hessischer Minister für Arbeit und Wirtschaft
  • Mitglied im Reichsrat
  • 1932 Pfarrer in Wiesbaden
  • 1937 Pfarrer in Camberg
  • 1939 Pfarrer in Eschbach

Funktion

  • Hessen, Großherzogtum, 35. Landtag, 2. Kammer, Mitglied (FoVP), 1911-1914
  • Hessen, Großherzogtum, 36. Landtag, 2. Kammer, Mitglied (FoVP), 1914-1918
  • Deutsches Reich, Reichstag, Mitglied (DDP), 1920-1928
  • Hessen, Volksstaat, 04. Landtag, Mitglied (DDP), 1927-1931
  • Hessen, Volksstaat, Ministerium für Wirtschaft und Arbeit, Minister, 1928-1932

Lebensorte

Camberg; Eschbach; Wiesbaden

Familie

Vater

Korell, Karl, 1845–1902, Lehrer, Sohn des Josef Korell, Schneidermeister in Alsfeld

Mutter

Ramge, Anna* Geha Margarethe Katharina, 1847–1926, Tochter des Johannes Ramge, Gendarm in Grebenau, und der Elisabeth Hainbächer

Partner

Disque, Mathilde, (⚭ Gießen 1.6.1901) 1876–1966, Tochter des Jakob Disqué, 1818-1880, aus Oggersheim, Weber, dann Kaufmann in Worms, und der Wilhelmine Mathilde Weimar

Nachweise

Quellen

Literatur

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Korell, Adolf, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/1508_korell-adolf> (aufgerufen am 27.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/1508