Dißmann, Robert
geboren
8.8.1878 Hülsenbusch heute Gummersbach gestorben
30.10.1926 auf der "Columbus" im Atlantik Beruf
Dreher, Metallarbeiter, Politiker, Gewerkschafter GND-Explorer
122183339
Dißmann, Robert
Andere Namen
Weitere Namen
Dissmann, Robert
Wirken
Werdegang
- Ausbildung zum Dreher und Maschinenbauer
- 1900-1905 Bevollmächtigter des Deutschen Metallarbeiterverbandes in Barmen-Elberfeld
- 1905-1908 angestellter Bevollmächtigter des Deutschen Metallarbeiterverbandes in Frankfurt am Main
- 1907 erfolglose Kandidatur für den Deutschen Reichstag für den Wahlkreis Kassel 5: Marburg, Frankenberg, Kirchhain (SPD)
- 1908-1912 Parteisekretär der SPD in Hanau
- 1912 Stadtverordneter in Hanau
- 1912-1917 Bezirkssekretär der SPD in Frankfurt am Main
- 1917 Mitbegründung und Übertritt in die USPD
- 1917-1919 Bezirkssekretär der USPD in Frankfurt am Main
- 1917-1919 Stadtverordneter in Frankfurt am Main
- 1917-1922 Mitglied des Parteirats der USPD
- ab 1919 Vorsitzender des Deutschen Metallarbeiterverbandes in Stuttgart
- ab 1920 Mitglied des Reichstags für den Wahlkreis Hessen-Nassau
- 1920-1926 Exekutivmitglied des Internationalen Metallarbeiterverbandes
- 1926 Teilnahme am Internationalen Kongress der Metallarbeiter in Detroit
- 1926 Tod durch einen Herzanfall auf der Rückfahrt aus den USA
Funktion
- Hanau, Stadtverordneter, 1912
- Frankfurt am Main, USPD-Bezirkssekretär, 1917-1919
Netzwerk
- Levi, Paul <Parteikollege>, 1883-1930, Rechtsanwalt, Politiker
- Hüttmann, Heinrich <Parteikollege>, 1868-1928, Politiker
Werke
- Arbeiterschaft contra Generalkommission (1919)
- Die Kriegspolitik der Gewerkschaften (1919)
- Die Revolutionierung der Gewerkschaften (1919)
- Berufsorganisation oder Industrieverbände? (1925)
Lebensorte
Hanau; Barmen; Frankfurt am Main; Stuttgart
Nachweise
Literatur
- Frankfurter Biographie, Bd. 1, Frankfurt am Main 1994, S. 160 f. (Reinhard Frost)
- Klein, Die Hessen als Reichstagswähler, Bd. 2/2, Marburg 1993, S. 2102
- Klein, Die Hessen als Reichstagswähler, Bd. 1, Marburg 1989, S. 311
- Beier, Arbeiterbewegung in Hessen, Frankfurt am Main 1984, S. 400 f.
Bildquelle
unbekannt, DißmannRobert, als gemeinfrei gekennzeichnet (beschnitten)
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Quellen und Materialien
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Dißmann, Robert, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/15077_dissmann-robert> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/15077