Levi, Paul
geboren
11.3.1883 Hechingen gestorben
9.2.1930 Berlin Beruf
Rechtsanwalt, Parlamentarier Titel
Dr. jur. Konfession
jüdisch; konfessionslos GND-Explorer
118572318
Levi, Paul
Wirken
Werdegang
- 1889-1896 Besuch der Volks- und Realschule in Hechingen
- 1896-1901 Besuch des Karls-Gymnasiums in Stuttgart
- Studium der Rechswissenschaften in Berlin und Grenoble
- Gerichtsreferendar in Frankfurt am Main und Limburg
- 1908 Niederlassung als Rechtsanwalt in Frankfurt am Main
- 1914 Verteidiger Rosa Luxemburgs vor Gericht
- Mitglied des Spartakusbundss
- 26.11.1914-2.3.1919 Stadtverordneter in Frankfurt am Main, USPD
- 1915-1916 Landwehrsoldat im Ersten Weltkrieg
- 1918 Verfasser des Revolutionsaufrufs des Spartakusbunds
- 1919 Mitbegründer und Vorsitz der KPD nach dem Tod Luxemburgs und Liebknechts
- 1920-1924 Reichstagsabgeordneter für die KPD/SPD
- 1921 Ausschluss aus der KPD, Eintritt in die USPD
- ab 1922 Mitglied der SPD-Reichstagsfraktion
- 1924-1930 Reichtagsabgeordneter für den Wahlkreis Chemnitz-Zwickau
- 1930 Selbstmord im Fieberwahn
Funktion
- Frankfurt am Main, Stadtverordnetenversammlung, Mitglied, 1914-1919
Netzwerk
- Luxemburg, Rosa <Freundin, Parteikollegin>, GND, 1871–1919, Politikerin
- Liebknecht, Karl <Freund, Parteikollege>, 1871-1919, Rechtsanwalt, Politiker
- Dißmann, Robert <Parteikollege>, 1878-1926, Politiker
- Hüttmann, Heinrich <Parteikollege>, 1868-1928, Politiker
- Zetkin, Klara <Parteikollegin>, GND, * Wiederau 5.7.1857, † Archangelskoje bei Moskau 20.6.1933, Politikerin, Lehrerin
Werke
- Die Streikjustiz vor Gericht (1912)
- Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg zum Gedächtnis (1919)
- Die politische Lage und die K.P.D. (1919)
- Lenins 21 Punkte (1920)
- Unser Weg wider den Putschismus (1921)
- Wehrhaftigkeit und Sozialdemokratie (1929)
Lebensorte
Hechingen; Stuttgart; Frankfurt am Main; Berlin
Familie
Vater
Levi, Jacob, 1845–1930, aus Mühlen (Kreis Horb), Webereibesitzer, Vorsteher der israelitischen Gemeinde in Hechingen
Mutter
Heller, Kathi, 1854–1912, Tochter des Sußmann Heller, Handelsmann in Forchheim, und die Babette Hellmann
Verwandte
- Levi, Rosalie <Schwester>, * 1877
- Levi, Emil <Bruder>, * 1879
- Levi, Klara <Schwester>, 1880–1881
- Levi, Jenni <Schwester>, 1882–1961
Nachweise
Literatur
- Neue deutsche Biographie, Bd. 14, Berlin 1985, S. 397 f. (Hermann Weber)
- Weber (Hrsg.), Politische Köpfe aus Südwestdeutschland, Stuttgart 2005, S. 137-146 (Ines Mayer)
- Württembergische Biographien, Bd. 1, Stuttgart 2006, S. 160-162 (Ines Mayer)
- Frankfurter Biographie, Bd. 1, Frankfurt am Main 1994, S. 455 (Sabine Hock)
- Sibylle Quack, Paul Levi (1883–1930). Politischer Anwalt und sozialistischer Politiker, in: Kritische Justiz (Hrsg.), Streitbare Juristen. Eine andere Tradition, Baden-Baden 1988
- Beier, Arbeiterbewegung in Hessen, Frankfurt am Main 1984, S. 485
- Quack, Geistig frei und niemandes Knecht. Paul Levi – Rosa Luxemburg, politische Arbeit und persönliche Beziehung, Köln 1983
- Arnsberg, Die Geschichte der Frankfurter Juden seit der Französischen Revolution, Bd. 3, Darmstadt 1983, S. 269-271, 534 f.
- Charlotte Beradt, Paul Levi. Ein demokratischer Sozialist in der Weimarer Republik, Frankfurt am Main 1969
Bildquelle
English: unknownעברית: לא ידוע, Paul Levi - Schwadron, CC BY 3.0 (beschnitten)
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Quellen und Materialien
Extern
Biografische Angebote
- Neue Deutsche Biographie: Öffnet in neuem Fenster
- Index Deutsche Biographie: Öffnet in neuem Fenster
- Frankfurter Personenlexikon: Öffnet in neuem Fenster
- Kalliope - Verbundkatalog Nachlässe, Autographensammlungen und Verlagsarchive: Öffnet in neuem Fenster
- Wikipedia: Öffnet in neuem Fenster
- Hessen im 19. und 20. Jahrhundert
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Levi, Paul, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/15060_levi-paul> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/15060