Scharff, Gottfried
geboren
5.6.1782 Frankfurt am Main gestorben
20.4.1855 Frankfurt am Main Beruf
Handelsmann, Abgeordneter GND-Explorer
119962537XWirken
Werdegang
- Schüler in Frankfurt am Main und der Lateinschule in Wertheim
- Eintritt als Lehrling in die väterliche Eisenwarenhandlung
- 1800 nach dem frühen Tod des Vaters auf Antrag der Mutter mit 17 Jahren für mündig erklärt und zunächst vor allem als Handlungsreisender für die Firma tätig
- unter Dalberg Municipalrat
- 1812-1814 Deputierter bei den Lazaretten auf der Pfingstweide
- 1815 Deputierter der Frankfurter Bürgerschaft auf dem Wiener Kongress, wo er Anteil daran hatte, dass Frankfurt am Main seine Selbstständigkeit als Freie Stadt zurückerhielt
- 1816-1831 Senator, vorwiegend befasst mit dem Forstwesen, dem Stiftungswesen und der Stadtkämmerei, Kriegszeugherr des Senats, Befürworter des Eisenbahnbaus
- 1817-1818, 1821, 1825, 1828-1829, 1832-1839, 1848 Mitglied der Gesetzgebenden Versammlung der Freien Stadt Frankfurt
- 1817-1827 Mitglied des Engeren Rats
- 1817 Senatsdeputierter zu Getreideeinkäufen in Bremen und den Niederlanden
- 1818 Senatsdeputierter auf dem Kongress in Aachen
- 1822, 1826, 1830 Jüngerer Bürgermeister
- 1831-1855 Schöffe
- 1835 Senatsdeputierter bei den Zollvereinsverhandlungen in Berlin
- 1840, 1842, 1844, 1846 Älterer Bürgermeister
- 1844/1845 Senatsdeputierter bei den Verhandlungen über den Bau der Main-Weser-Eisenbahn in Kassel, Bekanntschaft mit den Brüdern Grimm
Funktion
- Frankfurt am Main, Freie Stadt, Gesetzgebende Versammlung, Mitglied, 1817-1818
- Frankfurt am Main, Freie Stadt, Gesetzgebende Versammlung, Mitglied, 1821
- Frankfurt am Main, Freie Stadt, Gesetzgebende Versammlung, Mitglied, 1825
- Frankfurt am Main, Freie Stadt, Gesetzgebende Versammlung, Mitglied, 1828-1829
- Frankfurt am Main, Freie Stadt, Gesetzgebende Versammlung, Mitglied, 1832-1839
- Frankfurt am Main, Freie Stadt, Gesetzgebende Versammlung, Mitglied, 1848
Lebensorte
Frankfurt am Main
Familie
Vater
Scharff, Johann Valentin Gottfried*, 1752–1800, Handelsmann
Mutter
Stein, Anna* Maria, genannt Ami, 1759-1826
Partner
Wagner, Maria Victoria* Auguste (Doris), (⚭ Frankfurt am Main 5.2.1810) * 1788, † Frankfurt am Main 13.4.1819
Verwandte
- Scharff, Johann Martin* <Bruder>, * Frankfurt am Main 13.1.1784, † Frankfurt am Main 7.5.1860, Handelsmann, Abgeordneter
- Scharff-Böcking, Johann Philipp* <Bruder>, 1790-1861, Handelsmann, Abgeordneter
- Scharff, Gottfried <Sohn>, * Frankfurt am Main, † Frankfurt am Main 30.10.1880, 69 Jahre alt, Kaufmann, verheiratet mit Emma Amalie Osterrieth
- Scharff, Friedrich* Adolf <Sohn>, 1812-1881, Dr. jur., Advokat, Schriftsteller, Lokalhistoriker, Mineraloge, Abgeordneter
- Scharff, Johann Eduard <Sohn>, * Frankfurt am Main 6.7.1814, † Frankfurt am Main 21.7.1892, Kaufmann, verheiratet 23.5.1850 mit Johanna Emilie Osterrieth, * Frankfurt am Main 7.2.1829, † Frankfurt am Main 30.12.1892
- Scharff, Constantin Alexander* <Sohn>, 1816-1900, Handelsmann, Abgeordneter
Nachweise
Quellen
- HStAM Bestand 903 Nr. 10249 (Frankfurt am Main (1851–1875), Sterbenebenregister, 1855, Nr. 417)
- HStAM Bestand 903 Nr. 10337 (Frankfurt am Main, Sterbenebenregister, 1880, Nr. 2502)
- HStAM Bestand 903 Nr. 10453 (Frankfurt am Main, Sterbenebenregister, 1892, Nr. 2399)
- HStAM Bestand 903 Nr. 10456 (Frankfurt am Main, Sterbenebenregister, 1892, Nr. 3872)
Literatur
- Frankfurter Biographie, Bd. 2, Frankfurt am Main 1996, S. 260 (Sabine Hock)
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 324 (Reinhard Frost)
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Quellen und Materialien
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Scharff, Gottfried, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/14980_scharff-gottfried> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/14980