Ronnefeldt, Johann Tobias
Wirken
Werdegang
- 1810-1814 Lehre im Handelshaus von Johann Christian Mühl in Frankfurt
- ab 1815 Arbeit in einem Kolonialwarengeschäft in Rotterdam
- 1823 Rückkehr nach Frankfurt, gründete dort eine Handelshaus (später Teehaus Ronnefeldt)
- 1838-1841 Mitglied der Gesetzgebenden Versammlung der Freien Stadt Frankfurt
- Ehrenmitglied der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft
Funktion
- Frankfurt am Main, Freie Stadt, Gesetzgebende Versammlung, Mitglied, 1838-1841
Lebensorte
Frankfurt am Main
Familie
Vater
Ronnefeldt, Johann Sigismund, Schreinermeister in Frankfurt
Partner
Kluge, Friederike, * 1807, † Frankfurt am Main 20.3.1906, leitete das Teehaus Ronnefeldt von 1845-1860 gemeinsam mit einem Prokuristen, Tochter des Johann Christoph Kluge, † 1829
Verwandte
- Hausser, Elise, geb. Ronnefeld <Tochter>, * Frankfurt am Main 14.5.1832, † Frankfurt am Main 9.2.1893, verheiratet Frankfurt am Main 9.6.1853 mit Rudolph Christian Hausser, * Frankfurt am Main 23.11.1825, † Frankfurt am Main 15.6.1885, Bürger und Handelsmann in Frankfurt am Main
- Ronnefeldt, Carl Adolf <Sohn>, * Frankfurt am Main 13.9.1833, † Frankfurt am Main 17.5.1920, Handelsmann, verheiratet Frankfurt am Main 25.4.1863 mit Emma Karoline Held, * Frankfurt am Main 20.7.1842, † Frankfurt am Main 19.2.1918
- Ronnefeldt, Philipp Wilhelm <Sohn>, * Frankfurt am Main 3.1.1835, † Frankfurt am Main 8.12.1880, Kaufmann, verheiratet Frankfurt am Main 5.5.1862 mit Henriette Friederike Fries, * Frankfurt am Main 23.4.1841, † Frankfurt am Main 9.8.1891
- Schleifer, Wilhelmine Katharine, geb. Ronnefeld <Tochter>, * Frankfurt am Main 19.9.1836, † Frankfurt am Main 5.1.1924, verheiratet Frankfurt am Main 6.10.1862 mit Franz Schleifer, * Königstein im Taunus 27.8.1830, Herzoglich Nassauischer Oberlieutenant
- Ronnefeldt, Johann Friedrich <Sohn>, * Frankfurt am Main 31.12.1838, † London 25.6.1878, verheiratet East Molesey 7.9.1864 mit Elisabeth Emma Royer, * East Molesey 16.5.1844
Nachweise
Quellen
- ISG FFM Bestand S3 Nr. 35
- HStAM Bestand 903 Nr. 10337 (Frankfurt am Main, Sterbenebenregister, 1880, Nr. 2759)
- HStAM Bestand 903 Nr. 10461 (Frankfurt am Main, Sterbenebenregister, 1893, Nr. 383)
- HStAM Bestand 903 Nr. 10834 (Frankfurt IV, Sterbenebenregister, 1920, Nr. 1012)
Literatur
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 315 (Frost)
- 100 Jahre Ronnefeldt 1825-1925 , Frankfurt 1925
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Quellen und Materialien
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Ronnefeldt, Johann Tobias, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/14945_ronnefeldt-johann-tobias> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/14945