Reiß, Isaak Anton

 
geboren
3.3.1807 Frankfurt am Main
gestorben
17.3.1887 Frankfurt am Main
Beruf
Kaufmann, Bankier, Abgeordneter
Titel
Geheimer Kommerzienrat
Konfession
jüdisch; evangelisch
GND-Explorer
1199583952

Andere Namen

Weitere Namen

Reiß, Jacques
Reiss, Jacques

Wirken

Werdegang

  • Schulbesuch in Frankfurt am Main
  • 1823-1826 kaufmännische Lehre im väterlichen Betrieb
  • anschließend als Commis im In- und Ausland tätig
  • 1831 Erwerb des israelistischen Bürgerrechts in Frankfurt am Main
  • 1834 Teilhaber der Firma Gebrüder Reiß
  • 1842 Vorstandsmitglied, später Vorsitzender der Israelitischen Gemeinde in Frankfurt am Main
  • 1849 Mitglied im Bürgerverein
  • Gründungsmitglied des „Frankfurter Volksboten“
  • 1850 Übertritt zum Protestantismus
  • 1850-1866 Mitglied der Gesetzgebenden Versammlung der Freien Stadt Frankfurt
  • ab 1851 Vorstandsmitglied der „Frankfurter Museumsgesellschaft“
  • 2.11.1854 (Schwur)-1866 Mitglied der Ständigen Bürgerrepräsentation der Freien Stadt Frankfurt
  • 1859-1866 Mitglied der Handelskammer Frankfurt am Main und des Börsenvorstands
  • ab 1860 Alleininhaber der Firma, Umwandlung in ein Bankhaus
  • 1864-1866 Bau einer Villa in Kronberg durch den Frankfurter Architekten Heinrich Burnitz („Villa Schönbusch“, 1888 an Kaiserin Friedrich verkauft)
  • 1864 Ehrenbürger von Kronberg
  • 1864-1866 Mitglied des Senats in Frankfurt
  • Mitglied und Vorsitzender zahlreicher Institutionen und Vereine in Kultur und Wirtschaft, unter anderem 1857-1887 Mitglied, später Verwaltungsratsvorsitzender der Frankfurter Bank, 1859-1866 Mitglied der Handelskammer Frankfurt, 1862-1887 Mitglied im Evangelischen Gemeindevorstand

Funktion

  • Frankfurt am Main, Freie Stadt, Gesetzgebende Versammlung, Mitglied, 1850-1866
  • Frankfurt am Main, Freie Stadt, Ständige Bürgerrepräsentation, Mitglied, 1854-1866

Lebensorte

Frankfurt am Main; Kronberg im Taunus

Familie

Vater

Reiß, Israel Elias, Seidenhändler, jüdisch

Mutter

Halle, Bertha

Partner

Flersheim, Pauline Helene, (⚭ 10.4.1834) * Frankfurt am Main 15.5.1813, † Frankfurt am Main 2.4.1875, Tochter des Moritz Löb Flersheim, Bürger und Kaufmann

Verwandte

Stiebel, Maria Auguste (Marie*) <Tochter>, geboren Frankfurt am Main 8.1.1835, gestorben Frankfurt am Main 21.12.1897, verheiratet 9.5.1853 mit Friedrich Julius, gen. Fritz, Stiebel, * Frankfurt am Main 1.7.1824, † Frankfurt am Main 3.12.1902, Arzt

Nachweise

Quellen

Literatur

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Reiß, Isaak Anton, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/14911_reiss-isaak-anton_reiss-isaak-anton> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/14911_reiss-isaak-anton