Ravenstein, Friedrich August*
geboren
4.12.1809 Frankfurt am Main gestorben
30.7.1881 Frankfurt am Main Beruf
Kartograf, Buchhändler, Verleger, Turnvater, Abgeordneter GND-Explorer
116367377
Ravenstein, Friedrich August*
Wirken
Werdegang
- Besuch der Elementarschule in Frankfurt am Main
- 1825-1830 Lehre in der Buch-, Kunst- und Landkartenhandlung von Carl Christian Jügel
- 1827 erste kartografische Arbeit „Der Rheinlauf von Mainz bis Köln“
- Wanderjahre zur Vertiefung seiner Kenntnisse in Steindruckverfahren und Landkartenstich
- 1830 Gründung seines Verlags „Geographisches Institut von August Ravenstein“
- 1831-1851 zudem Kanzlist in der Thurn- und Taxischen Postdirektion
- 1833 Gründer des ersten privaten Turnvereins
- 1844 Mitbegründer der Feldbergspiele
- 1848-1849 Mitglied der Verfassunggebenden Versammlung der Freien Stadt Frankfurt
- 1853 bis 1860 „Frankfurter Alignementsplan“
- 1858 Erneuerung der topografischen Gebirgsdarstellung durch Einführung der Höhenschichtkarte gemeinsam mit August Wilhelm Papen
- 1870 erste Main-Taunus-Wanderkarte
- 1878 Mitbegründer des „Taunusklubs“
Funktion
- Frankfurt am Main, Freie Stadt, Verfassunggebende Versammlung, Mitglied, 1848-1849
Werke
Lebensorte
Frankfurt am Main
Familie
Vater
Ravenstein, Johann Zacharias
Mutter
Pichan, Maria Elisabetha
Partner
Halenza, Catharina
Verwandte
- Ravenstein, Ernst Georg <Sohn>, * Frankfurt am Main 30.12.1834, Kaufmann in Kensington, verheiratet Bromley (England) 7.9.1858 mit Ada Sarah Parry, * Bromley 17.1.1836
- Metz, Kunigunde Auguste Dorothea, geb. Ravenstein, * Frankfurt am Main 27.7.1836, verheiratet Frankfurt am Main 26.12.1855 mit Franz Wilhelm Metz, * Leipzig 6.10.1817, Turnlehrer in Hannover
- Dotzheimer, Elise Mathilde, geb. Ravenstein <Tochter>, * Frankfurt am Main 24.10.1837, † Frankfurt am Main 5.1.1921, verheiratet Frankfurt am Main 16.5.1860 mit Martin Ludwig Dotzheimer, * Wiesbaden 19.7.1831, † Frankfurt am Main 28.4.1891, Handelsmann
- Ravenstein, Ludwig Christian <Sohn>, * Frankfurt am Main 11.12.1838, † Frankfurt am Main 18.4.1915, Geograf, verheiratet Hildburghausen 12.5.1862 mit Marie Louise Sophia Springmühl, * Hildburghausen 28.4.1842, † Frankfurt am Main 3.10.1905
- Halle, Catharine Eleonore, geb. Ravenstein <Tochter>, * Frankfurt am Main 25.4.1840, † Frankfurt am Main 26.5.1908, verheiratet Frankfurt am Main 10.5.1861 mit August Simon Halle, * Frankfurt am Main 12.6.1837, † Frankfurt am Main 1.12.1906, Handelsmann
- Franck, Catharina Rebecka, geb. Ravenstein <Tochter>, * 5.11.1841, verheiratet 15.8.1864 mit Felix Xaver Balthasar Franck, * 18.11.1839
- Kress, Anna Catherina von, geb. Ravenstein <Tochter>, * 10.12.1842, verheiratet 14.12.1863 mit Gustav Carl Christoph von Kress, * 30.12.1837
- Ravenstein, Johann Andreas Simon* <Sohn>, , * Frankfurt am Main 28.7.1844, † Baden-Baden 12.5.1933, Architekt, verheiratet 15.4.1867 mit Gertrude Esselborn, * 18.6.1847
- Bender, Auguste Mathilde Wilhelmine, geb. Ravenstein <Tochter>, * 25.12.1848, verheiratet 5.8.1870 mit Johann Heinrich Georg Daniel Friedrich Bender, * 2.7.1836
- Ravenstein, Hans <Enkel>, GND, * Frankfurt am Main 29.3.1866, † 16.4.1934, Kartograf und Verleger
Nachweise
Quellen
- ISG FFM Bestand S2 Nr. 606
- HStAD Bestand D 12 Nr. 38/39
- HStAM Bestand 903 Nr. 10344 (Frankfurt am Main, Sterbenebenregister, 1881, Nr. 1754)
Literatur
- Allgemeine deutsche Biographie, Bd. 30, Leipzig 1890, S. 68 f. (Friedrich Ratzel)
- Frankfurter Biographie, Bd. 2, Frankfurt am Main 1996, S. 174 f. (Tobias Picard)
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 303 (Frost/Lengemann)
- Renkhoff, Nassauische Biographie, 2. Aufl., Wiesbaden 1992, S. 630 f., Nr. 3454
Bildquelle
Artist unknown, Friedrich August Ravenstein, als gemeinfrei gekennzeichnet, Details auf Wikimedia Commons
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Quellen und Materialien
Extern
Biografische Angebote
- Allgemeine Deutsche Biographie: Öffnet in neuem Fenster
- Index Deutsche Biographie: Öffnet in neuem Fenster
- Frankfurter Personenlexikon: Öffnet in neuem Fenster
- Kalliope - Verbundkatalog Nachlässe, Autographensammlungen und Verlagsarchive: Öffnet in neuem Fenster
- Wikipedia: Öffnet in neuem Fenster
- Hess. Abgeordnete = Hessische Parlamentarismusgeschichte – Abgeordnete: Öffnet in neuem Fenster
- Hessen im 19. und 20. Jahrhundert
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Ravenstein, Friedrich August*, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/14897_ravenstein-friedrich-august_ravenstein-friedrich-august> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/14897_ravenstein-friedrich-august