Pichler, Ernst Oskar* Wunibald

 
geboren
17.9.1826 Frankfurt am Main
gestorben
31.5.1865 Frankfurt am Main
Beruf
Architekt, Abgeordneter
GND-Explorer
139176152

Andere Namen

Weitere Namen

Pichler, Ernst Oscar* Wunibald

Wirken

Werdegang

  • Besuch der Gewerbeschule in Frankfurt am Main und der Architekturklasse der Frankfurter Städelschule
  • Maurerlehre
  • ab 1845 Tätigkeit als Wandergeselle in Süddeutschland und Österreich
  • 1849 Rückkehr nach Frankfurt am Main
  • Übernahme eines Maurermeistergeschäfts
  • 1852 Gründung eines Architektenbüros in Frankfurt am Main
  • 1859-1864 Neubau der „Anstalt für Irre und Epileptische“
  • 1861/62 Festhalle für das erste deutsche Schützenfest in Frankfurt auf der Bornheimer Heide
  • 1862-1866 Landes-Irrenanstalt in Hildburghausen
  • 1863/64 Hotel Du Nord in der Gallusstraße
  • 1863-1865 Mitglied der Gesetzgebenden Versammlung der Freien Stadt Frankfurt
  • Mitglied der Frankfurter Künstlergesellschaft

Funktion

  • Frankfurt am Main, Freie Stadt, Gesetzgebende Versammlung, Mitglied, 1863-1865

Werke

Lebensorte

Frankfurt am Main

Familie

Vater

Pichler, Stephan Ernst, Lithograf, Zeichenlehrer

Mutter

Haußmann, Caroline

Partner

Daniel, Johanna Mathilde* Louise, (⚭ Frankfurt am Main 8.9.1852) * Frankfurt am Main 23.2.1832, † Kronberg im Taunus 6.1.1898, Tochter des Ludwig Daniel Philipp Daniel, * Frankfurt am Main 17.7.1784, † Frankfurt am Main 15.5.1872, und der Elisabetha Margaretha Schütz

Verwandte

  • Pichler, Ludwig Ernst Julius <Sohn>, * Frankfurt am Main 24.5.1853, † Frankfurt am Main 25.1.1917, Kaufmann, ledig
  • Valentin, Caroline, geb. Pichler <Tochter>, GND, * Frankfurt am Main 17.5.1855, † Frankfurt am Main 26.5.1923, Musikwissenschaftlerin, verheiratet mit Veit Valentin, GND, * Frankfurt am Main 16.2.1842, † Frankfurt am Main 24.12.1900, Kunsttheoretiker und Pädagoge, ab 1885 Vorsitzender des Akademischen Gesamtausschusses des Freien Deutschen Hochstiftes
  • Pichler, Heinrich August Oskar <Sohn>, * Frankfurt am Main 3.9.1858, † Frankfurt am Main 6.11.1906, Zivil-Ingenieur, verheiratet Frankfurt am Main 6.11.1889 mit Marie Louise Scherlenzky, * Frankfurt am Main 12.10.1863
  • Pichler, Rudolph Ernst Carl Wilhelm <Sohn>, * Frankfurt am Main 19.3.1863, † Berlin-Wittenau 1931, Dessinateur, verheiratet Kronberg im Taunus 2.8.1899 mit Emma Veronika Ducca, * Frankfurt am Main 22.5.1879, † Berlin-Wittenau 4.5.1939

Nachweise

Quellen

Literatur

Bildquelle

J. Schäfer Fotograf, Oskar Pichler Schäfer, als gemeinfrei gekennzeichnet, Details auf Wikimedia Commons (beschnitten)

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/14879_pichler-ernst-oskar-wunibald_pichler-ernst-oskar-wunibald