Commer, Theodor
Wirken
Werdegang
- Jurist
- 1905 Gerichtsreferendar
- 1910 Gerichtsassessor
- 1913-1933 Mitglied der Deutschen Zentrumspartei
- 1919 bei der Staatsanwaltschaft Essen
- 1921 Regierungsrat bei der Regierung in Düsseldorf (Leiter der Zweigstelle des Landespolizeiamts in Essen, Polizeiverwaltung Hamborn)
- 1922 Regierungsrat in Schlesien, Oberregierungsrat
- 1924 Regierungsdirektor bei der Regierung in Oppeln
- 1926–22.6.1932 Vizepräsident bei der Regierung in Wiesbaden, Leiter der Präsidialabteilung, dann im einstweiligen Ruhestand
- 15.6.1933 beurlaubt, 22.6.1933 im einstweiligen Ruhestand, 13.1.1934 im Ruhestand
- 1939 Mitglied der NSDAP, Untergruppenführer beim Luftschutz und Zellenwart des NSV
Funktion
- Wiesbaden, Regierungsbezirk, Regierungsvizepräsident, 1926-1933
Nachweise
Literatur
- Klein, Leitende Beamte der allgemeinen Verwaltung in der preußischen Provinz Hessen-Nassau, Darmstadt/Marburg 1988, S. 327
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Quellen und Materialien
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Commer, Theodor, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/14871_commer-theodor> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/14871