Herwig, Johann Christian Theodor*

 
geboren
21.1.1768 Rhoden
gestorben
2.5.1827 Meineringhausen
Beruf
Pfarrer, Abgeordneter
Konfession
evangelisch
GND-Explorer
119851938X

Wirken

Werdegang

  • 1785 (Tertia) Landesgymnasium Korbach
  • 1785-1788 Studium an der Universität Rinteln
  • ein Jahr in Viermünden Gehilfe seines Stiefvaters Johann Breitstadt
  • 1790-1792 Privatlehrer in Herbram bei Paderborn und bei Kaufmann Johann Wilhelm* Busold, * Helsen 13.6.1740, † Helsen 5.12.1800, in Helsen
  • 1793–1795 „Capellan“ (Diaconus) in Landau, versah auch den Dienst in Braunsen
  • 1793-1827 Pfarrer in Meineringhausen, daneben praktischer Landwirt und Obstzüchter, unter anderem Einführung des Kleeanbaus und der Felddüngung mit Kalk
  • 3.3.1817-2.5.1827 Mitglied des Landstandes des Fürstentums Waldeck (Bauernstand; Oberjustizamt der Werbe)

Funktion

  • Waldeck, Fürstentum, Landstand, Mitglied, 1817-1827

Lebensorte

Korbach; Rinteln; Herbram; Helsen

Familie

Vater

Herwig, Philipp Justus, * Nieder-Wildungen 7.1.1733, † Massenhausen 21.3.1772, Diaconus und Rektor in Rhoden

Mutter

Becker, Luise Anna, * Goddelsheim 27.6.1740, † Viermünden 19.3.1790

Partner

Kleinschmit, Amalie* Louise Wilhelmine, (⚭ Herbram bei Paderborn 25.10.1795) * Landau 26.10.1769, † Meineringhausen 19.4.1827, Tochter des Wilhelm* Ernst Friedrich Kleinschmit, * Nieder-Waroldern Estomihi (13.5.1736), † Herbram 11.4.1796, 1759-1768 Kriegskommissar in Mengeringhausen, 1768-1788 Rentereibeamter und Amtmann in Landau und Wetterburg, 1776 Hofrat, 1788-1796 Konduktor (Pächter) der Meierei zu Herbram, und der Christiane Wilhelmine* Sophie Scipio, * Korbach 22.12.1743, † Landau 10.12.1781

Verwandte

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Herwig, Johann Christian Theodor*, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/14832_herwig-johann-christian-theodor> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/14832