Osterrieth, Jacob Ludwig Daniel August*

Osterrieth, Jacob Ludwig Daniel August*
Wirken
Werdegang
- Verleger der Postzeitung, Besitzer der Druckerei A. Osterrieth
- 1824-1827 Lehre im Buchhandel- und Buchdruckereigewerbe bei seinem Schwager Carl Ludwig Wesché
- 1831 Übernahme des väterlichen Unternehmens, das er gemeinsam mit seiner Frau unter dem Namen „Druckerei August Osterrieth“ weiterführte
- 1856-1860 Mitglied der Gesetzgebenden Versammlung der Freien Stadt Frankfurt
- 1857-1866 Mitglied der Ständigen Bürgerrepräsentation der Freien Stadt Frankfurt
- 1860 Vizepräsident der Gesetzgebenden Versammlung
Funktion
- Frankfurt am Main, Freie Stadt, Gesetzgebende Versammlung, Mitglied, 1856-1860
- Frankfurt am Main, Freie Stadt, Ständige Bürgerrepräsentation, Mitglied, 1857-1866
- Frankfurt am Main, Freie Stadt, Gesetzgebende Versammlung, Vizepräsident, 1860
Lebensorte
Frankfurt am Main
Familie
Vater
Mutter
D'Orville, Elise, 1772–1841, Heirat 3.11.1799
Partner
Holberg, Emma Rosalie, (⚭ Leipzig 26.8.1833) * Leipzig 2.3.1811, † Frankfurt am Main 11.4.1870, Tochter des Gottfried Andreas David Holberg, Bürger und Kaufmann in Leipzig
Verwandte
- Wesché, Carl Ludwig <Schwager>
- Osterrieth, August Georg <Sohn>, * Frankfurt am Main 24.6.1834, † Frankfurt am Main 25.11.1903, Bürger und Handelsmann in Frankfurt am Main, verheiratet Frankfurt am Main 23.2.1858 mit Emma Emilie Laurin, * Frankfurt am Main 29.1.1837, † Frankfurt am Main 17.3.1911
- Osterrieth, Eduard Robert <Sohn>, * Frankfurt am Main 16.2.1848, † Frankfurt am Main 19.11.1901, Fabrikbesitzer, verheiratet 5.12.1872 mit Johanna Ernestine Andreae, * 17.12.1852
- Andreae, Johanna Elisabetha Franziska, geb. Osterrieth <Tochter>, * Frankfurt am Main 7.9.1851, verheiratet Frankfurt am Main 30.11.1870 mit Johann Georg Andreae, * 15.5.1844
Nachweise
Quellen
- Heiratsregister (Trauungsbuch) der Freien Stadt Frankfurt. Mit Namensverzeichnissen, auswärtigen Trauungen und Ehescheidungen 1858, S. 36
- HStAM Bestand 903 Nr. 8798 (Standesregister Stadt Frankfurt, Geburtsnebenregister, 1851, Nr. 488)
- HStAM Bestand 903 Nr. 10267 (Frankfurt am Main (1851–1875), Sterbenebenregister, 1868, Nr. 395)
- HStAM Bestand 903 Nr. 10269 (Frankfurt am Main (1851–1875), Sterbenebenregister, 1870, Nr. 539)
- HStAM Bestand 903 Nr. 10554 (Frankfurt am Main, Sterbenebenregister, 1901, Nr. 3666)
- HStAM Bestand 903 Nr. 10577 (Frankfurt am Main, Sterbenebenregister, 1903, Nr. 4251)
- ISG FFM Bestand S3 Nr. 2832
Literatur
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 286 (Frost)
- Frankfurter Biographie, Bd. 2, Frankfurt am Main 1996, S. 112 f. (Reinhard Frost)
Bildquelle
Unknown authorUnknown author, August Osterrieth, als gemeinfrei gekennzeichnet, Details auf Wikimedia Commons (beschnitten)
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Quellen und Materialien
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Osterrieth, Jacob Ludwig Daniel August*, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/14824_osterrieth-jacob-ludwig-daniel-august> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/14824