Müller, Samuel Gottlieb

 
geboren
20.1.1802 Frankfurt am Main
gestorben
1.12.1880 Frankfurt am Main
Beruf
Jurist, Abgeordneter
Titel
Dr. jur.
Konfession
evangelisch
GND-Explorer
117608408

Andere Namen

Pseudonym(e)

Bürgermeister Müller

Wirken

Werdegang

  • Studium der Rechtswissenschaften an den Universitäten Bonn und Heidelberg
  • 1821 Promotion
  • 25.2.1833-1843 Senator
  • 1833-1841, 1846-1855 Mitglied der Gesetzgebenden Versammlung der Freien Stadt Frankfurt
  • 1834 Stadtgerichtsrat
  • 1838 Stadtgerichtsvizedirektor
  • 1839 Stadtgerichtsdirektor
  • 1843-1866 Schöffe
  • 1842, 1844 Jüngerer Bürgermeister
  • 1846 Appellationsgerichtsrat
  • 1848-1849 Mitglied der Verfassunggebenden Versammlung der Freien Stadt Frankfurt
  • 1849, 1860, 1863 Älterer Bürgermeister
  • 1851 Präsident der Gesetzgebenden Versammlung
  • 1861-1866 Gesandter am Deutschen Bundestag
  • 27.7.1866-27.2.1868 leitete die Amtsgeschäfte der Stadt Frankfurt nach der preußischen Besetzung der Stadt bis zur Konstituierung des Magistrats
  • August 1866 Verhandlungen mit Otto von Bismarck und Wilhelm I. von Preußen über die Einverleibung Frankfurts in das Königreich Preußen

Funktion

  • Frankfurt am Main, Freie Stadt, Gesetzgebende Versammlung, Mitglied, 1833-1841
  • Frankfurt am Main, Freie Stadt, Gesetzgebende Versammlung, Mitglied, 1846-1855
  • Frankfurt am Main, Freie Stadt, Gesetzgebende Versammlung, Präsident, 1851
  • Frankfurt am Main, Jüngerer Bürgermeister, 1842
  • Frankfurt am Main, Jüngerer Bürgermeister, 1844
  • Frankfurt am Main, Freie Stadt, Verfassunggebende Versammlung, Mitglied, 1848-1849
  • Frankfurt am Main, Älterer Bürgermeister, 1849
  • Frankfurt am Main, Älterer Bürgermeister, 1860
  • Frankfurt am Main, Älterer Bürgermeister, 1863

Lebensorte

Bonn; Heidelberg; Frankfurt am Main

Familie

Vater

Müller, Johann Christian Friedrich, Kaufmann

Mutter

Besten, Susanna Margaretha

Partner

Lochner, Susanna Wilhelmine, (⚭ Frankfurt am Main 4.1.1830) * Frankfurt am Main 28.3.1800, † Frankfurt am Main 1.4.1872, Tochter des Johann Tobias Lochner, Bürger und Handelsmann in Frankfurt am Main, und der Maria Margaretha Baum

Verwandte

  • Müller, Susanna Maria <Tochter>, * Frankfurt am Main, † Frankfurt am Main 8.2.1914, 81 Jahre alt, ledig
  • Burnitz, Susanna Christiane Friederike, geb. Müller <Tochter>, * Frankfurt am Main 30.7.1834, † Frankfurt am Main 18.4.1913, verheiratet I. Frankfurt am Main 23.3.1859 mit Johann Balthasar Heerdt, * Frankfurt am Main 5.4.1806, † Frankfurt am Main 26.12.1869, Bürger und Handelsmann in Frankfurt am Main, verheiratet II. Frankfurt am Main 7.4.1873 mit Carl Peter Burnitz, * Frankfurt am Main 14.1.1824, Dr. jur., Kunstmaler
  • Müller, Helene <Tochter>, * Frankfurt am Main, † Frankfurt am Main 23.3.1914, 77 Jahre alt, ledig
  • Müller, Ludwig Friedrich Ernst <Sohn>, * Frankfurt am Main 12.8.1840, † Wiesbaden 31.1.1901, Kaufmann, verheiratet Frankfurt am Main 14.4.1868 mit Luise Friederike Gouvernon, * Hanau 6.7.1849

Nachweise

Quellen

Literatur

Bildquelle

anonym, Samuel Gottlieb Müller, als gemeinfrei gekennzeichnet, Details auf Wikimedia Commons

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Müller, Samuel Gottlieb, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/14796_mueller-samuel-gottlieb_mueller-samuel-gottlieb> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/14796_mueller-samuel-gottlieb