Gielen, Michael* Andreas

 
geboren
20.7.1927 Dresden
gestorben
8.3.2019 Mondsee
Beruf
Dirigent, Komponist
Konfession
katholisch
GND-Explorer
118539159

Wirken

Werdegang

  • 1937 Umzug der Familie Gielen von Berlin nach Wien
  • 1940 nach dem Anschluss Österreichs Emigration nach Argentinien
  • 1942-1947 Studium der Musiktheorie und Philosophie in Buenos Aires
  • 1949 Pianist in der Agrupación Nueva Música (Argentinische Gesellschaft für Neue Musik)
  • 1950-1953 Musikstudium in Wien
  • 1950-1952 Korrepetitor an der Wiener Staatsoper
  • ab 1952 Kapellmeister an der Wiener Staatsoper
  • 1960-1965 Chefdirigent der Königlichen Oper Stockholm
  • 1965 Leitung der Uraufführung der Oper „die Soldaten“ von Bernd Alois Zimmermann
  • 1969-1972 Chefdirigent des Belgischen Nationalorchesters
  • ab 1969 ständiger Gast des Symphonie-Orchesters des Süddeutschen Rundfunks
  • 1972-1974 Leitung der Niederländischen Nationaloper
  • 1977-1987 Generalmusikdirektor der Oper Frankfurt
  • 1979 principal guest-conductor des BBC Symphonie-Orchesters in London
  • 1980-1986 Leiter des Chincinnaty Symphony Orchestras
  • 1985 Auszeichnung mit dem Hessischen Kulturpreis
  • 1986 Auszeichnung mit dem Theodor-W.-Adorno-Preis der Stadt Frankfurt am Main
  • 1987-1999 Leitung des Symphonieorchester des Südwestfunks in Baden-Baden
  • 1991 Leitung der Premiere von Claude Debussys „Pelléas et Melisande“ der Staatskapelle Berlin
  • 1995 Dirigat von Alban Bergs „Lulu“ bei den Salzburger Festspielen und Auszeichnung zur „Inszenierung des Jahres“
  • 1999-2014 ständiger Gastdirigent des Symphonieorchester des Südwestfunks in Baden-Baden
  • 1999 Auszeichnung mit dem Frankfurter Musikpreis
  • 2002 Ehrendirigent des Symphonieorchester des Südwestfunks in Baden-Baden
  • 2010 Auszeichnung mit dem Großen Verdienstkreuz mit Stern der Bundesrepublik Deutschland

Funktion

  • Frankfurt am Main, Oper, Generalmusikdirektor, 1977-1987

Netzwerk

  • Leuchter, Erwin <Dozent>, GND, 1902-1973, Musikwissenschaftler, Dirigent
  • Polnauer, Josef <Dozent>, GND, 1888-1969, Komponist, Chorleiter

Werke

Lebensorte

Berlin; Wien; Buenos Aires; Stockholm; Frankfurt am Main; Baden-Baden

Familie

Vater

Gielen, Josef, GND, * Köln 20.12.1890, † Wien 19.10.1968, Schauspieler, Regisseur, Intendant des Wiener Burgtheaters 1948-1954

Mutter

Steuermann, Rósia, GND, 1891–1972, 1922 Heirat mit Josef Gielen, Schauspielerin

Verwandte

  • Steuermann, Eduard <Onkel>, GND, * 18.6.1892, gest. 11.11.1964, Pianist
  • Steuermann, Zygmunt <Onkel>, GND, * 25.2.1899, gest. Dezember 1941 oder 1943, polnischer Fußballnationalspieler, Opfer des Holocaust
  • Viertel, Salka <Tante>, GND, * 15.7.1889, gest. 20.10.1978, Schauspielerin und Drehbuchautorin

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Gielen, Michael* Andreas, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/14776_gielen-michael-andreas> (aufgerufen am 27.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/14776