Weißhaupt, Jean Heinrich
Andere Namen
Weitere Namen
Weishaupt, Heinrich
Wirken
Werdegang
- Bijouteriefabrikant in Hanau, wohnhaft Anheimerweg 4
- 23.10.1860 Aufnahme in die Bürgerschaft der Stadt Hanau
- 1878-1893 Mitglied des Kurhessischen Kommunallandtags des preußischen Regierungsbezirks Kassel bzw. des Provinziallandtages der preußischen Provinz Hessen-Nassau als Abgeordneter im Stande der Städte für die Stadt Hanau, dort 1881-1882 Mitglied des Eingabenausschusses, 1890-1891 des Hauptausschusses, 1892-1893 des Rechnungsprüfungsausschusses, 1878 (als Stellvertreter) des Ständischen Verwaltungsausschusses
Funktion
- Kassel, Regierungsbezirk, Kommunallandtag, Mitglied, 1878-1893
- Hessen-Nassau, 01. Provinziallandtag, Mitglied, 1886
- Hessen-Nassau, 02. Provinziallandtag, Mitglied, 1887
- Hessen-Nassau, 03. Provinziallandtag, Mitglied, 1890
- Hessen-Nassau, 04. Provinziallandtag, Mitglied, 1890
- Hessen-Nassau, 05. Provinziallandtag, Mitglied, 1892
Familie
Vater
Weißhaupt, Esaye Otto*, * 15.8.1806, † 27.9.1865, Bijouteriefabrikant, Sohn des Karl/Charles Martin Weishaupt, * Hauerz 4.11.1773, † 1.5.1823, Unternehmensgründer und Bijouteriefabrikant, und der Jeanne/Johanna Marie Remond, * 29.4.1786, † 7.9.1857, Tochter des Johann/Jean Peter/Pierre Remond, 1741-1804, ab 1799 Rentmeister der Hanauer Neustadt
Mutter
Joseph, Anne Marie Marguerite* Agnes, * Hanau 17.7.1811, † Hanau 14.4.1885, Heirat Hanau, wallonische Gemeinde 29.10.1829, Tochter des Johann/Jean Heinrich/Henry Joseph, * 10.5.1784, † 23.4.1845, Handelsmann, und der Marie Elisabeth Müller
Partner
Deines, Henriette Friederike Amalie, (Hanau, wallonische Gemeinde, 21.11.1860) * Marburg 9.4.1839, Tochter des Friedrich Wilhelm* Theodor Deines, * 20.8.1805, † 1.2.1877, Obergerichtsrat
Verwandte
- Weishaupt, Charles Christian* <Bruder>, * Hanau 24.6.1835, † Hanau 21.5.1891, Bijoutier, 1846 und 1848 Oberstleutnant der 7. Kompanie der Hanauer Bürgerwehr, ledig
- Weishaupt, Karl Anton <Bruder>, * 14.9.1837, † 3.10.1899, Gutsbesitzer in Geroldshausen, verheiratet Bad Mergentheim 20.5.1862 mit Bertha Christine Walther, * Mergentheim 21.6.1842 , † Neckarsteinach 19.6.1906
Nachweise
Quellen
- Freundliche Hinweise von Claudia Entschladen
- HStAM, 900 Nr. 7476 (Neckarsteinach, Sterberegister, 1906, Nr. 19)
- HStAM Bestand 913 Nr. 1941 (Hanau, Sterbenebenregister, 1885, Nr. 202)
- HStAM Bestand 913 Nr. 1959 (Hanau, Sterbenebenregister, 1891, Nr. 273)
- HStAM Bestand 913 Nr. 1969 (Hanau, Sterbenebenregister, 1894, Nr. 266)
Literatur
- Pelda, Die Abgeordneten des Preußischen Kommunallandtags in Kassel 1867–1933, Marburg 1999, S. 234
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 406
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Quellen und Materialien
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Weißhaupt, Jean Heinrich, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/14722_weisshaupt-jean-heinrich> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/14722