Keßler, Johann Philipp

 
geboren
17.4.1778 Alzey
gestorben
23.6.1858 Frankfurt am Main
Beruf
Handelsmann, Abgeordneter
GND-Explorer
1200376072

Wirken

Werdegang

  • 1821 Mitglied der Gesetzgebenden Versammlung der Freien Stadt Frankfurt
  • 1822-1829 Mitglied der Frankfurter Handelskammer
  • 1823-1826 Mitglied der Gesetzgebenden Versammlung der Freien Stadt Frankfurt
  • 1830-1831 Mitglied der Gesetzgebenden Versammlung der Freien Stadt Frankfurt

Funktion

  • Frankfurt am Main, Freie Stadt, Gesetzgebende Versammlung, Mitglied, 1821
  • Frankfurt am Main, Freie Stadt, Gesetzgebende Versammlung, Mitglied, 1823-1826
  • Frankfurt am Main, Freie Stadt, Gesetzgebende Versammlung, Mitglied, 1830-1831

Lebensorte

Frankfurt am Main

Familie

Vater

Keßler, Johann Jacob, Rat in Alzey

Partner

Metzler, Johanna Carolina, (⚭ 4.6.1808) * Frankfurt am Main 21.10.1786, † Frankfurt am Main 27.8.1858, Tochter des Johann Wilhelm Metzler, Dr. jur., Senator der Freien Stadt Frankfurt, und der Johanna Caroline Kellner

Verwandte

  • Keßler, Johann Daniel Heinrich <Sohn>, * Frankfurt am Main 15.2.1812, † Frankfurt am Main 3.3.1891, Bürger und Handelsmann in Frankfurt am Main, verheiratet Frankfurt am Main 11.6.1851 mit Johanna Kolligs, * Frankfurt am Main 9.5.1831, † Frankfurt am Main 9.2.1915
  • Keßler, Carl Ludwig <Sohn>, * Frankfurt am Main 17.8.1814, † Homburg vor der Höhe 23.6.1871, verheiratet Frankfurt am Main 11.4.1853 mit Katharina Helena Schmidt, * Frankfurt am Main 3.7.1833, † Frankfurt am Main 4.4.1878
  • Keßler, Jacob Philipp Wilhelm <Sohn>, * Frankfurt am Main 23.4.1819, Handelsmann, verheiratet Manchester 8.7.1851 mit Letitia Sarah Bellhouse, * Manchester 26.4.1830
  • Varrentrapp, Caroline Polyxene Ferdinande, geb. Keßler, * Frankfurt am Main 9.4.1824, † Frankfurt am Main 19.1.1890, verheiratet I. 6.3.1845 mit Christoph Michael Eduard Fellner, † Frankfurt am Main 1.1.1854, Bürger und Bankier in Frankfurt am Main, verheiratet II. Frankfurt am Main 14.6.1860 mit Johann Albrecht* Varrentrapp, 1821–1885, Handelsherr, Rentier, Abgeordneter

Nachweise

Quellen

  • Heiratsregister (Trauungsbuch) der Freien Stadt Frankfurt. Mit Namensverzeichnis und auswärtigen Trauungen 5.1851–12.1851, S. 50, 105
  • Heiratsregister (Trauungsbuch) der Freien Stadt Frankfurt. Band 33. Mit Namensverzeichnis und auswärtigen Trauungen 1853, S. 82
  • Heiratsregister (Trauungsbuch) der Freien Stadt Frankfurt. Mit Namensverzeichnissen, auswärtigen Trauungen und Ehescheidungen 1860, S. 191
  • HStAM Bestand 903 Nr. 10252 (Frankfurt am Main (1851–1875), Sterbenebenregister, 1858, Nr. 793, 1020)

Literatur

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Keßler, Johann Philipp, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/14608_kessler-johann-philipp> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/14608