Kleukens, Friedrich* Wilhelm

 
geboren
7.5.1878 Achim bei Bremen
gestorben
22.8.1956 Nürtingen
Beruf
Kunstmaler, Grafiker
Titel
Prof.
GND-Explorer
116227117

Wirken

Werdegang

  • 1900 Gründung der „Steglitzer Werkstatt“
  • 1903 Lehrer an der Akademie für Graphische Künste in Leipzig
  • 1906 Mitglied der Darmstädter Künstlerkolonie
  • 1907 Lehrer für Flächenkunst am Großherzoglichen Lehratelier für angewandte Kunst
  • 1907 Übernahme der „Ernst-Ludwig-Presse“
  • nach 1918 Gründung der Ratio-Presse
  • 1924 künstlerischer Leiter der Schriftgießerei David Stempel AG in Frankfurt am Main
  • maßgebliche Mitwirkung an der Entwicklung neuer Schriften für den Buch- und Werbedruck
  • 1930-1936 auf Mallorca

Netzwerk

Lebensorte

Berlin; Frankfurt am Main

Familie

Vater

Kleukens, Wilhelm, Privatmann

Mutter

Landwehr, Anna Elisabeth

Partner

Raitz von Frentz, Pauline von, (⚭ Hattenheim 26.9.1907) * Graz 30.5.1884, Tochter des Karl Freiherr Raitz von Frentz, K.K. Kämmerer, Weingutsbesitzer, und der Hermine von Köhler

Verwandte

Nachweise

Quellen

Literatur

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Kleukens, Friedrich* Wilhelm, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/1460_kleukens-friedrich-wilhelm> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/1460