Kayser, Adam Friedrich
geboren
24.4.1833 Frankfurt am Main gestorben
24.12.1910 Frankfurt am Main Beruf
Architekt, Abgeordneter Konfession
evangelisch GND-Explorer
1199473715Andere Namen
Weitere Namen
Kaysser, Adam Friedrich
Kayser, Adam Fritz
Kayser, Adam Friedrich der Jüngere
Wirken
Werdegang
- stammte aus einer Familie von Bauhandwerkern
- 1864-1866 Mitglied der Gesetzgebenden Versammlung der Freien Stadt Frankfurt
- 1869-1871 Bau des Gesellschaftshauses im Palmengarten in Frankfurt/Main
- 1874-1876 am Bau des Gesellschaftshauses im Zoologischen Garten in Frankfurt beteiligt
- Mitglied der Baukommission für das Opernhaus in Frankfurt
Funktion
- Frankfurt am Main, Freie Stadt, Gesetzgebende Versammlung, Mitglied, 1864-1866
Werke
- Gesellschaftshaus im Zoo Frankfurt 1874-1876
Lebensorte
Frankfurt am Main
Familie
Vater
Kayser, Philipp Karl, Maurermeister
Mutter
Wilke, Johanna Elisabetha
Partner
- Hartmann, Sophie Elisabetha, (⚭ Frankfurt am Main 9.8.1857) * Frankfurt am Main 15.6.1837, † Frankfurt am Main 13.4.1863, Tochter des Balthasar Hartmann, Metzgermeister, und der Anna Elisabeth Rupprecht
- Hayn, Elisabetha, (⚭ Frankfurt am Main 3.6.1864) * Frankfurt am Main 22.2.1839, † Frankfurt am Main 20.3.1914, Tochter des Johann Georg Hayn, Handelsmann, und der Anna Catharina Hofmann
Verwandte
- Kayser, Anna Maria Elisabetha <Tochter>, * Frankfurt am Main 27.4.1858, † Frankfurt am Main 1.9.1868
- Engel, Maria Magdalena, geb. Kayser <Tochter>, * Frankfurt am Main 29.7.1860, † Frankfurt am Main 27.3.1915, verheiratet Frankfurt am Main 3.6.1883 mit Johann Ernst Engel, * Frankfurt am Main 7.8.1852, Kaufmann
- Schlund, Johanna Caroline Elisabethe, geb. Kayser <Tochter>, * Frankfurt am Main 26.11.1862, † Frankfurt am Main 22.9.1909, verheiratet 11.6.1894 mit Joseph Friedrich Schlund, * Frankfurt am Main 26.1.1850, Kaufmann
- Kayser, Johann Georg Philipp Karl <Sohn>, * Frankfurt am Main 22.3.1865, † Frankfurt am Main 24.10.1866
- Kayser, Katharina Henriette <Tochter>, * Frankfurt am Main 18.5.1866, † Frankfurt am Main 3.5.1867
- Kayser, Jean Carl Theodor <Sohn>, * Frankfurt am Main 4.9.1867, † Frankfurt am Main 12.4.1909, verheiratet Frankfurt am Main 20.5.1901 mit Georgine Louise Henriette Hayn, * 23.4.1878
- Kayser, Anna Caroline <Tochter>, * Frankfurt am Main 14.10.1872
- Kayser, Maria Emilie <Tochter>, * Frankfurt am Main 21.12.1875, † Hamburg-Harburg 14.8.1960
- Kayser, Christof Hermann Wilhelm <Sohn>, * Frankfurt am Main 8.8.1878
Nachweise
Quellen
- ISG FFM Bestand S8-2 Nr. 628
- HStAM Bestand 903 Nr. 8837 (Standesregister Stadt Frankfurt, Geburtsnebenregister, 1867, Nr. 1328)
- HStAM Bestand 903 Nr. 8852 (Standesregister Stadt Frankfurt, Geburtsnebenregister, 1872, Nr. 2276)
- HStAM Bestand 903 Nr. 8867 (Standesregister Stadt Frankfurt, Geburtsnebenregister, 1875, Nr. 3124)
- HStAM Bestand 903 Nr. 8919 (Mitte (Frankfurt), Geburtsnebenregister, 1878, Nr. 2655)
- HStAM Bestand 903 Nr. 10257 (Frankfurt am Main (1851–1875), Sterbenebenregister, 1863, Nr. 414)
- HStAM Bestand 903 Nr. 10265 (Frankfurt am Main (1851–1875), Sterbenebenregister, 1866, Nr. 1366)
- HStAM Bestand 903 Nr. 10266 (Frankfurt am Main (1851–1875), Sterbenebenregister, 1867, Nr. 640)
- HStAM Bestand 903 Nr. 10267 (Frankfurt am Main (1851–1875), Sterbenebenregister, 1868, Nr. 1147)
- HStAM Bestand 903 Nr. 10650 (Frankfurt I, Sterbenebenregister, 1909, Nr. 397)
- HStAM Bestand 903 Nr. 10656 (Frankfurt IV, Sterbenebenregister, 1909, Nr. 1102)
- HStAM Bestand 903 Nr. 10666 (Frankfurt I, Sterbenebenregister, 1910, Nr. 1328)
Literatur
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 207 (Frost)
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Quellen und Materialien
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Kayser, Adam Friedrich, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/14598_kayser-adam-friedrich> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/14598