Kirnberger, Ferdinand

 
geboren
12.1.1875 Mainz
gestorben
25.6.1962 Darmstadt
Beruf
Jurist, Minister, Verwaltungsgerichtsdirektor
GND-Explorer
13351501X

Wirken

Werdegang

  • Studium der Rechtswissenschaften an den Universitäten Freiburg im Breisgau, Berlin und Gießen
  • Regierungsassessor
  • 21.11.1906 Feldbereinigungskommissär mit dem Amtstitel „Kreisamtmann“
  • 3.4.1912 Kreisamtmann beim Kreisamt Offenbach
  • 1.11.1915 Regierungsrat
  • 1.11.1916 Ständiger Hilfsarbeiter im Ministerium des Innern
  • 21.6.1920 Oberregierungsrat beim Landesernährungsamt
  • 17.5.1921 Rat bei der Provinzialdirektion Mainz
  • 24.12.1921 Oberregierungsrat beim Arbeits- und Wirtschaftsministerium
  • 17.2.1922 Mitglied des Verwaltungsgerichtshofs
  • 20.3.1922 Ministerialrat im Ministerium des Innern
  • 7.4.1922 Mitglied des Verwaltungsgerichtshofs
  • 1927 Minister ohne Geschäftsbereich (Zentrum)
  • 1928 Minister der Finanzen und Justiz
  • 1931 auch Minister für Landwirtschaft
  • 1933 a.D.
  • 1946-1951 Direktor des Verwaltungsgerichts Darmstadt
  • 1955 einer der Erstunterzeichner der Gründung der Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit in Darmstadt

Lebensorte

Freiburg im Breisgau; Berlin; Gießen; Offenbach am Main; Darmstadt; Mainz

Familie

Vater

Kirnberger, Josef, 1836–1909, Dr. med., Geheimer Medizinalrat in Mainz

Mutter

Thomas, Karoline

Partner

Humann, Auguste, * 1879, Heirat Mainz 19.8.1905, Tochter des Emil Humann, Kaufmann in Mainz

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Kirnberger, Ferdinand, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/1450_kirnberger-ferdinand> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/1450