Rosenstock, August Heinrich
geboren
10.2.1849 Obersuhl gestorben
25.1.1903 Obersuhl Beruf
Gutsbesitzer, Abgeordneter Konfession
evangelisch GND-Explorer
1194208223Wirken
Werdegang
- Gutsbesitzer in Obersuhl, wohnhaft Haus Nr. 28
- 1899-1902 Mitglied des Kurhessischen Kommunallandtags des preußischen Regierungsbezirks Kassel bzw. des Provinziallandtages der preußischen Provinz Hessen-Nassau für den Kreis Rotenburg, dort 1899-1902 Mitglied des Legitimationsprüfungsausschusses
Funktion
- Kassel, Regierungsbezirk, Kommunallandtag, Mitglied, 1899-1902
- Hessen-Nassau, 08. Provinziallandtag, Mitglied, 1900
Lebensorte
Obersuhl
Familie
Vater
Rosenstock, Christian, Gutsbesitzer
Mutter
Gliem, Anna Maria
Partner
Tegethoff, Johanna Therese Elisabeth, * Kassel 3.11.1855, † Obersuhl 9.8.1885, Tochter des Julius Tegethoff, Rentier, Stadtrat, und der Margretha Ostheim
Nachweise
Quellen
- HStAM Bestand 907 Nr. 4389 (Obersuhl, Sterbenebenregister, 1885, Nr. 41)
Literatur
- Pelda, Die Abgeordneten des Preußischen Kommunallandtags in Kassel 1867–1933, Marburg 1999, S. 176
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 315
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Quellen und Materialien
- Hessen im 19. und 20. Jahrhundert: Rosenstock, August Heinrich
- Parlamentarismus in Hessen: Rosenstock, August Heinrich
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Rosenstock, August Heinrich, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/14498_rosenstock-august-heinrich> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/14498