Petersen, Ferdinand* Dionysius Friedrich Karl

 
geboren
22.12.1829
belegt bis
1.10.1895
Beruf
Regierungsrat, Abgeordneter
GND-Explorer
1194189180

Wirken

Werdegang

  • 1852 Gerichtsauskultator
  • 1854 Gerichtsreferendar in Frankfurt (Oder)
  • 1857 Gerichtsassessor in Frankfurt (Oder)
  • 1858 Spezialkommissar in Köslin (heute Koszalin/Polen)
  • 1863 Spezialkommissar in Guben
  • 1865 Gerichtsassessor in Frankfurt (Oder)
  • 1866 Kreisrichter in Müllrose
  • 1868 Regierungsassessor und Spezialkommissar in Brieg (heute Brzeg/Polen)
  • 1868 Regierungsrat bei der Regierung in Frankfurt (Oder)
  • 1872 Regierungsrat und außeretatmäßiges Mitglied der Regierung in Kassel, ab 1873 etatmäßiges Mitglied der Regierung in Kassel
  • 1877 und 1881-1882 Mitglied des Kurhessischen Kommunallandtags des preußischen Regierungsbezirks Kassel als Vertreter des Domänenfiskus
  • bis 1884 Regierungsrat bei der Abteilung für Direkte Steuern und Domänen bei der Regierung in Kassel
  • 1884 Ernennung zum Oberregierungsrat und zum Dirigenten der Regierung in Bromberg
  • 25.5.1884 nach Bromberg verzogen
  • 1.10.1895 Ruhestand

Funktion

  • Kassel, Regierungsbezirk, Kommunallandtag, Mitglied, 1877
  • Kassel, Regierungsbezirk, Kommunallandtag, Mitglied, 1881-1882

Lebensorte

Frankfurt (Oder); Köslin; Guben; Müllrose; Brieg (Schlesien); Kassel; Bromberg

Familie

Vater

Petersen, N.N.

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Petersen, Ferdinand* Dionysius Friedrich Karl, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/14417_petersen-ferdinand-dionysius-friedrich-karl> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/14417