Stumpff, Ludwig
Wirken
Werdegang
- Studium an der Universität Gießen
- März 1846 Eintritt in den Staatsdienst der Landgrafschaft Hessen-Homburg, Ernennung zum Akzessisten beim I. Departement der Landesregierung
- 1848 Ablegung des Staatsexamens, danach Tätigkeit als Akzessist beim Justizamt Homburg vor der Höhe
- 29.7.1850 Bestallung zum Auditeursubstitut beim Landgräflich Hessischen Militärgericht
- 15.4.1851 Beförderung zum Amtssekretär „cum voto judiciali“, Entbindung von der Funktion eines Auditeurs
- 17.5.1858 Ernennung zum Amtsassessor „cum voto“ beim Justizamt Homburg
- 1.9.1867 nach der Eingliederung der Landgrafschaft in das Königreich Preußen Ernennung zum Amtsrichter des neu errichteten Amtsgerichts Homburg
- 31.10.1868 Ernennung zum Oberamtsrichter
- 25.9.1879 Beförderung zum Amtsgerichtsrat
- 1878-1884 Mitglied des Nassauischen Kommunallandtags des preußischen Regierungsbezirks Wiesbaden bzw. des Provinziallandtages der preußischen Provinz Hessen-Nassau für den Obertaunuskreis, dort Mitglied des Finanz- & Eingabenausschusses, 1880-1882 nicht anwesend
- während der preußischen Zeit Mitglied des Bezirksrats (bis 1885), Mitglied der Amtsarmenkommission sowie Direktor der Rindschen Stiftung in Homburg
- um 1894 Rückzug in den Ruhestand
Funktion
- Wiesbaden, Regierungsbezirk, Kommunallandtag, Mitglied, 1878-1885
Lebensorte
Gießen; Wiesbaden; Homburg vor der Höhe
Familie
Vater
Stumpff, Johann Georg, Bürgermeister
Mutter
Bademer, Anna Marie
Partner
Diebitsch, Wilhelmine Auguste Minna* von, (⚭ Northeim 2.9.1852) * Celle 6.1.1825, † Northeim 6.5.1861, Tochter des Friedrich* Wilhelm Ernst Johann Christoph Adolf von Diebitsch, GND, * Wesel 29.8.1790, † Northeim 1.5.1872, Königlich Hannoverscher Generalmajor, und der Cäcilie Jokisch-Scheuereck, * auf Schloss Blankenhayn 31.10.1790, † Northeim 26.5.1873, Heirat Rudolstadt 27.7.1819
Verwandte
- Stumpff, Anton Heinrich Victor <Sohn>, * Homburg vor der Höhe 3.3.1855, Kaufmann, verheiratet Darmstadt 17.9.1891 mit Dorothea Auguste Luise Groß, * Stadecken 29.4.1864
- Stumpff, Otto Albert Paul Theodor Alfred <Sohn>, * Homburg vor der Höhe 19.12.1858, Kaufmann, verheiratet Darmstadt 17.11.1898 mit Elisabeth Hanstein, * Beedenkirchen 21.10.1870
Nachweise
Quellen
- HHStAW Bestand 314 Nr. 1198
- HHStAW Bestand 469/12 Nr. 32
- HStAM Bestand 901 Nr. 96 (Bessungen, Heiratsnebenregister, 1896-1900, Nr. 75/1898)
- HStAM Bestand 901 Nr. 192 (Darmstadt, Heiratsnebenregister, 1891, Nr. 243)
- HStAM Bestand 908 Nr. 1553 (Bad Homburg I, Sterbefälle, 1900, Nr. 13)
Literatur
- Burkardt/Pult, Nassauische Parlamentarier, Teil 2: Der Kommunallandtag des Regierungsbezirks Wiesbaden, Wiesbaden 2003, S. 331 f., Nr. 349
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 377
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Quellen und Materialien
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Stumpff, Ludwig, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/14414_stumpff-ludwig> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/14414