Velde, August
geboren
24.3.1829 Diez gestorben
28.5.1904 Diez Beruf
Rechtsanwalt, Notar, Abgeordneter Konfession
evangelisch GND-Explorer
1185587357Wirken
Werdegang
- 1843-1846 Besuch des Gymnasiums Philippium in Weilburg, anschließend Studium in Rechts- und Staatswissenschaften in Heidelberg, Besucher von Gervinus' politischen Vorlesungen, danach Verfechter der liberalen Verfassungspläne
- 1848 Wechsel an die Universität Göttingen, Teilnahme an politischen Versammlungen der Demokraten und der Turnerbewegung zusammen mit Miquèl
- 1849 Rückkehr nach Diez, Einsetzung für die Reichsverfassung als Mitglied der Diezer Demokratenpartei
- 1850/51 Bezeichnung von den Herzoglich Nassauischen Behörden als einen „der entschiedensten Anhänger der sozialen Demokratie“
- 1851 Bestehen des ersten Staatsexamens, Schwierigkeiten eine Akzessistenstelle zu finden aufgrund seiner politischen Gesinnung
- 8.1852 Antritt einer Gehilfenstelle bei der Diezer Landesoberschultheißerei, zuvor Abschwur seiner politischen Einstellung und Erklärung seines Austrittes gegenüber des Bürgermeisters aus der Freichristlichen Gemeinde im April 1851
- 2.1853 Amt des Protokollführers beim Diezer Justizamt
- 11.1953 Ernennung zum Akzessisten, nach Beweisen seines „einwandfreien“ Lebenswandels durch mehrere Empfehlungsschreiben
- seit 1856 Tätigkeit in Eltville
- 1857 Bestehen des zweiten Staatsexamens
- Ende 1858 Versetzung nach Selters/Unterwesterwald
- Frühjahr 1859 Eintritt in das nassauische Militär als Freiwilliger, Verlassen des Militärs im selben Jahr mit dem Rang eines Leutnants
- 1860 Arbeit in Diez als Anwalt, Ernennung zum Amtsprokurator, zuvor kurze Anstellung als Rezeptur-Akzessist in Kaub, Rückzug aus dem Staatsdienst wahrscheinlich aus Protest gegen die Politik von Herzog Adolph, welcher die nationale Bewegung wegen ihres liberal-demokratischen Charakters und ihrer Preußenfreundlichkeit ablehnte
- 1861 Rede vor der Volksversammlung in Oranienstein, Bestärkung seines preußenfreundlichen Haltung, Schreiben von Flugschriften zur Verteidigung seiner lieberalen Amtskollegen Karl Braun und Friedrich Lang
- 1866 Veröffentlichung der „Deutsche(n) Antwort auf eine Nassauische Frage“, Befürwortung des erwarteten Anschlusses an Preußen, nach 1866 lange Zeit Vorsitzender des Nationalliberalen Wahlvereins
- 1867 Zulassung als Anwalt
- 1880 Ernennung zum Notar
- 1884 Ernennung zum Justizrat
- 1889-1898 Mitglied des Nassauischen Kommunallandtags des preußischen Regierungsbezirks Wiesbaden bzw. des Provinziallandtages der preußischen Provinz Hessen-Nassau für den Unterlahnkreis (Nationalliberale Partei), Mitglied im Kreistag und in der Stadtverordnetenversammlung von Diez (Stadtverordnetenvorsteher)
Funktion
- Wiesbaden, Regierungsbezirk, Kommunallandtag, Mitglied, 1889-1898
- Hessen-Nassau, 03. Provinziallandtag, Mitglied, 1890
- Hessen-Nassau, 04. Provinziallandtag, Mitglied, 1890
- Hessen-Nassau, 05. Provinziallandtag, Mitglied, 1892
- Hessen-Nassau, 06. Provinziallandtag, Mitglied, 1894
- Hessen-Nassau, 07. Provinziallandtag, Mitglied, 1897
Netzwerk
Gervinus, Georg Gottfried <Lehrer>
Werke
Lebensorte
Diez; Weilburg; Heidelberg; Göttingen
Familie
Vater
Velde, Johann Heinrich, Schneidermeister in Diez
Mutter
Lotz, Marie Philippine, evangelisch (?)
Partner
Minor, Amelie Philippine, * Holzhausen auf der Haide 3.2.1840 (?), Heirat Holzhausen auf der Haide 17.12.1861, evangelisch (?), Tochter des Johann Peter Minor, Posthalter, und der Wilhelmine Jakobine Otto
Verwandte
Velde, Heinrich <Bruder>, 1827-1905, Architekt
Nachweise
Literatur
- Burkardt/Pult, Nassauische Parlamentarier, Teil 2: Der Kommunallandtag des Regierungsbezirks Wiesbaden, Wiesbaden 2003, Nr. 372
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 389
- Renkhoff, Nassauische Biographie, 2. Aufl., Wiesbaden 1992, S. 827, Nr. 4512
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Quellen und Materialien
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Velde, August, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/14401_velde-august> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/14401