Hollenders, Willi
geboren
23.7.1896 Bocholt gestorben
7.2.1947 Karlsruhe Beruf
Kaufmann, Gastwirt, Abgeordneter GND-Explorer
1067246592Andere Namen
Geburtsname
Hollenders, Wilhelm* Friedrich Hermann
Wirken
Werdegang
- kaufmännische Ausbildung
- als Handlungsgehilfe tätig
- 1915-1918 Teilnehmer am Ersten Weltkrieg
- ab Ende 1918 in Wiesbaden, zunächst im Reservelazarett IV
- 1921-1931 Geschäftsführer in Wiesbaden
- 1928 Eintritt in die NSDAP
- 1929-1933 Mitglied der nationalsozialistischen Fraktion im Wiesbadener Stadtparlament
- 1930 Amt des Führers der Sektion Wiesbaden-Land
- 1932/33 Posten des Kreisleiters des Rheingaus
- 1933 Mitglied des Nassauischen Kommunallandtags des preußischen Regierungsbezirks Wiesbaden bzw. des Provinziallandtages der preußischen Provinz Hessen-Nassau für den Stadtkreis Wiesbaden, dort Mitglied des Wahlprüfungs- und Landesausschusses sowie des Verwaltungsrats der Nassauischen Landesbank
- März 1933 Ernennung zum ehrenamtlichen Stadtrat und Dezernenten für die Wiesbadener Städtischen Verkehrsbetriebe
- November 1933 bis März 1945 Bürgermeister von Limburg an der Lahn
- ca. 1934-1937 Posten des NS-Kreisleiters in Limburg an der Lahn, zeitweise auch als Vertretung während des zweiten Weltkrieges
- nach Kriegsende Inhaftierung im französischen Internierungslager in Karlsruhe
Funktion
- Wiesbaden, Regierungsbezirk, Kommunallandtag, Mitglied (NSDAP), 1933
- Hessen-Nassau, 22. Provinziallandtag, Mitglied (NSDAP), 1933
Lebensorte
Wiesbaden
Familie
Vater
Hollenders, Bartholomäus, Fuhrunternehmer und Schankwirt
Mutter
Besbring, Elisabeth
Partner
Wald, Lina, (⚭ Wiesbaden 24.9.1918) * Wiesbaden 31.8.1900, Tochter des Philipp Johann Heinrich Karl* Wald, * Idstein 5.12.1875, † Wiesbaden 16.12.1948, Bäckermeister, und der Wilhelmine Philippine Christiane* Barth, * Panrod 11.5.1875, † Wiesbaden 15.1.1952
Nachweise
Quellen
- HStAM Bestand 925 Nr. 2411 (Wiesbaden, Heiratsnebenregister, 1898, Nr. 564)
- HStAM Bestand 925 Nr. 2517 (Wiesbaden, Heiratsnebenregister, 1918, Nr. 507)
- HStAM Bestand 925 Nr. 3001 (Wiesbaden, Sterbenebenregister, 1952, Nr. 107)
Literatur
- Wiesbaden. Das Stadtlexikon, hrsg. vom Magistrat der Landeshauptstadt Wiesbaden, Darmstadt 2017, S. 399 f. (Barbara Burkardt)
- Burkardt/Pult, Nassauische Parlamentarier, Teil 2: Der Kommunallandtag des Regierungsbezirks Wiesbaden, Wiesbaden 2003, S. 163 f., Nr. 168
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 192
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Quellen und Materialien
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Hollenders, Willi, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/14335_hollenders-willi> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/14335