Graf, Carl Friedrich* Ludwig
Wirken
Werdegang
- Ökonom in Nieder-Waroldern
- 1840 Erwerb des Burggutes zu Freienhagen von Friedrich v. Leliwa (jun.)
- wohnhaft in Nieder-Waroldern
- wurde 1848 von Freienhagener Einwohnern bedroht und durch ein Militär-Detachement geschützt
- 3.4.-14.6.1848 Mitglied des Landstandes des Fürstentums Waldeck (Ritter; Freienhagen (Burggut))
Funktion
- Waldeck, Fürstentum, Landstand, Mitglied, 1848
Lebensorte
Nieder-Waroldern
Familie
Vater
Mutter
Esau, Marie Wilhelmine*, * Mengeringhausen 5.10.1783, † Nieder-Waroldern 24.3.1831, Tochter des Christian Philipp Esau, 1753–1830, Goldschmied, Bürgermeister, Abgeordneter
Partner
Müller, Caroline, (⚭ Nieder-Waroldern 29.4.1837) * Niederurff 22.3.1818, † Mengeringhausen 17.9.1892, Tochter des Johann Conrad Müller*, * Sachsenhausen 18.4.1783, † Niederurff 17.3.1839, Verwalter, (1839) von Urffscher Conductor, und der Sophia Gramschütz, * Züschen 4.8.1793, † Niederurff 3.12.1867
Verwandte
Nachweise
Literatur
- Lengemann, MdL Waldeck und Pyrmont 1814–1929. Biographisches Handbuch für die Mitglieder der Waldeckischen und Pyrmonter Landstände und Landtage, Marburg 2020, S. 263, Nr. WA 089
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 151 (König/Lengemann/Seibel)
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Quellen und Materialien
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Graf, Carl Friedrich* Ludwig, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/14316_graf-carl-friedrich-ludwig> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/14316