Nöll, Philipp* Konrad
geboren
22.4.1846 Mühlhausen (Waldeck) gestorben
27.6.1906 Holzhausen (heute Homberg (Efze)) Beruf
Landwirt, Abgeordneter GND-Explorer
1194186041Wirken
Werdegang
- Gutsbesitzer in Holzhausen
- Vizebürgermeister, dann Bürgermeister in Holzhausen
- Mitglied des Kreisausschusses des Kreises Homberg/Efze
- 1867 Soldat in Potsdam
- Inhaber mehrerer Ehrenämter
- 1899-1904 Mitglied des Kurhessischen Kommunallandtags des preußischen Regierungsbezirks Kassel bzw. des Provinziallandtages der preußischen Provinz Hessen-Nassau für den Kreis Homberg, dort 1899-1904 Mitglied des Eingabenausschusses
Funktion
- Kassel, Regierungsbezirk, Kommunallandtag, Mitglied, 1899-1904
- Hessen-Nassau, 08. Provinziallandtag, Mitglied, 1900
- Hessen-Nassau, 09. Provinziallandtag, Mitglied, 1903
Familie
Vater
Nöll, Heinrich
Mutter
Pfeffer, Katharina
Partner
Nöll, Elise, (⚭ Holzhausen 12.7.1874) * Holzhausen 7.9.1859, † Holzhausen 16.12.1919, Cousine
Nachweise
Quellen
- HStAM Bestand 920 Nr. 3452 (Holzhausen, Sterbenebenregister, 1906, Nr. 6)
Literatur
- Pelda, Die Abgeordneten des Preußischen Kommunallandtags in Kassel 1867–1933, Marburg 1999, S. 149
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 281
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Quellen und Materialien
- Hessen im 19. und 20. Jahrhundert: Nöll, Philipp* Konrad
- Parlamentarismus in Hessen: Nöll, Philipp* Konrad
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Nöll, Philipp* Konrad, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/14313_noell-philipp-konrad> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/14313