Funck, Carl Ludwig
Wirken
Werdegang
- Handelsmann
- 1858 und 1864 Mitglied der Gesetzgebenden Versammlung der Freien Stadt Frankfurt
- 1865-1866 Mitglied der Ständigen Bürgerrepräsentation der Freien Stadt Frankfurt, dort auch Mitglied des Stadtrechnungsrevisionskollegs
- Mitglied des Verwaltungsrates des Zoologischen Gartens in Frankfurt am Main
Funktion
- Frankfurt am Main, Freie Stadt, Gesetzgebende Versammlung, Mitglied, 1858
- Frankfurt am Main, Freie Stadt, Gesetzgebende Versammlung, Mitglied, 1864
- Frankfurt am Main, Freie Stadt, Ständige Bürgerrepräsentation, Mitglied, 1865-1866
Lebensorte
Frankfurt am Main
Familie
Vater
Funck, Carl Ludwig, Kaufmann
Mutter
Benkard, Anna Catharina, * Frankfurt am Main 20.12.1796, † Frankfurt am Main 6.11.1866, Heirat Frankfurt am Main 25.11.1818, Tochter des Johann Heinrich Benkard, Bürger und Häfnermeister in Frankfurt am Main
Partner
Haußer, Anna Elisabeth, (⚭ Frankfurt am Main 19.2.1850) * Frankfurt am Main 21.2.1829, † Frankfurt am Main 22.2.1904, Tochter des Rudolph Christian Hausser, Bürger und Handelsmann in Frankfurt am Main, und der Marie Sabine Margaretha Stellwag
Verwandte
- Funck, Johann Friedrich <Bruder>, * Frankfurt am Main 19.5.1823, † Karlsbad heute Karlovy Vary (Tschechien) 8.3.1867, Dr. med., Arzt, Abgeordneter
- Funck, Carl Ludwig <Sohn>, * Frankfurt am Main 11.7.1852, † Frankfurt am Main 25.8.1918, Kaufmann, verheiratet Frankfurt am Main 11.5.1878 mit Alice Clara Ehrenbach, * Bradford (England) 20.3.1853
- Rössler, Ferdinande Auguste, geb. Funck <Tochter>, * Frankfurt am Main 8.8.1855, verheiratet Frankfurt am Main 18.8.1876 mit Julius Rössler, GND, * Frankfurt am Main 20.4.1848, † 1913, Kaufmann
- Rössler, Johanna Mariane, geb. Funck <Tochter>, * Frankfurt am Main 2.6.1860, verheiratet Frankfurt am Main 21.2.1880 mit Ludwig Philipp Rössler, * Frankfurt am Main 26.12.1850, Kaufmann
- Görtz, Anna Katharina Luise, geb. Funck <Tochter>, * Frankfurt am Main 15.11.1867, † Frankfurt am Main 9.7.1949, verheiratet Frankfurt am Main 7.9.1895 mit Diedrich Görtz, * Lübeck 25.3.1861, Schiffskapitän
Nachweise
Quellen
- Standesamt Frankfurt am Main I: Heiratsregister (Einträge 701–1050) 14.7.1876–11.10.1876, Nr. 825
- Standesamt Frankfurt am Main I (mit Bornheim): Heiratsregister (Einträge 351–700) 24.4.1878–9.8.1878, Nr. 401
- Standesamt Frankfurt am Main I (mit Bornheim): Heiratsregister (Einträge 1–350) 1.1.1880–20.4.1880, Nr. 138
- Standesamt Frankfurt am Main I (mit Bornheim): Heiratsregister (Einträge 1394–1741) 30.8.1895–16.10.1895, Nr. 1466
- HStAM Bestand 903 Nr. 8801 (Standesregister Stadt Frankfurt, Geburtsnebenregister, 1852, Nr. 709)
- HStAM Bestand 903 Nr. 10373 (Frankfurt am Main, Sterbenebenregister, 1884, Nr. 1886)
- HStAM Bestand 903 Nr. 10583 (Frankfurt am Main, Sterbenebenregister, 1904, Nr. 678)
- HStAM Bestand 903 Nr. 10792 (Frankfurt I, Sterbenebenregister, 1918, Nr. 1164)
- HStAM Bestand 903 Nr. 11221 (Frankfurt I, Sterbenebenregister, 1949, Nr. 605/I)
Literatur
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 137 (Frost)
- Geschichte der Handelskammer zu Frankfurt a. M. (1707–1908). Beiträge zur Frankfurter Handelsgeschichte, Frankfurt am Main 1908, S. 1072, 1073 (zum Schwiegervater)
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Quellen und Materialien
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Funck, Carl Ludwig, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/14299_funck-carl-ludwig> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/14299