Esau, Johann Henrich Christian* Philipp*

 
geboren
14.9.1753 (Taufe) Mengeringhausen
gestorben
21.3.1830 Mengeringhausen
Beruf
Goldschmied, Bürgermeister, Abgeordneter
Konfession
evangelisch
GND-Explorer
1198507160

Wirken

Werdegang

  • Goldschmied in Mengeringhausen
  • 1786/1788 Pfennigmeister
  • 1793, 1808-1.12.1809 und 1815-1827 Bürgermeister der Stadt Mengeringhausen
  • 1797 Beigeordneter
  • 1818 Schützenkönig
  • 1821-1822 Akziseschreiber am Oberrentamt Mengeringhausen
  • Rentmeister des Hospitals Flechdorf hinsichtlich des Hospitals Leiborn
  • Stadtsenior
  • 1793, 1808-1.12.1809 und 1815-(Herbst) 1828 Mitglied des Landstandes des Fürstentums Waldeck (Städte; Bürgermeister Mengeringhausen)
  • „Genoß als Bürger hohes Ansehen in der Stadt“ (zitiert nach Lengemann 2020)

Funktion

  • Waldeck, Fürstentum, Landstand, Mitglied, 1793
  • Waldeck, Fürstentum, Landstand, Mitglied, 1808-1809
  • Waldeck, Fürstentum, Landstand, Mitglied, 1815-1828

Lebensorte

Mengeringhausen

Familie

Vater

Esau, Johann Henrich, * Mengeringhausen 25.3.1723, † Mengeringhausen 9.8.1779, Goldschmied und Bürgermeister in Mengeringhausen

Mutter

Schiefferdecker, Johannette Margaretha, getauft Mengeringhausen 19.12.1729, † Mengeringhausen 19.11.1778

Partner

Huge, Dorothea Elisabeth, (⚭ Mengeringhausen 22.11.1780) getauft Korbach 20.10.1758, † Mengeringhausen 18.12.1818, Tochter des Johann Wilhelm* Huge, * Korbach 1.9.1720, † Korbach 18.3.1765, Fürstlicher Rentschreiber, und der Maria Magdalena Louise* Postelmann, * Landau 29.12.1732, Tochter des Bernhard Christian Postelmann, getauft Korbach 4.8.1690, Advokat in Korbach, 1726 Amtsverweser, 1730 Amtmann, und der Dorothea Elisabeth Bussius

Verwandte

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Esau, Johann Henrich Christian* Philipp*, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/14195_esau-johann-henrich-christian-philipp> (aufgerufen am 28.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/14195