Ysenburg-Büdingen-Wächtersbach, Charlotte* Friederike Catharina Gräfin von

 
geboren
26.4.1725 Grave (Niederlande)
gestorben
9.1.1798 Bückeburg
Beruf
GND-Explorer
1179417755

Andere Namen

Geburtsname

Hessen-Philippsthal-Barchfeld, Charlotte* Friederike Catharina%Prinzessin von

Wirken

Werdegang

  • erstes Kind Landgraf Wilhelms von Hessen-Philippsthal-Barchfeld und Landgräfin Charlotte Wilhelmine, wie alle nachfolgenden Kinder geboren und aufgezogen in den Niederlanden
  • Trägerin des Königlich Dänischen Ordens De l'Union parfaite („Orden der perfekten Union“), auch bekannt unter Ordre de la Fidélité („Orden der Treue“)
  • nach 40. Geburtstag wurde sie die zweite Ehefrau des verwitweten Grafen Albrecht August zu Ysenburg-Büdingen-Wächtersbach
  • Ehe blieb kinderlos, daher verließ sie nach Tod ihres Ehemannes Wächtersbach und starb 1798 bei ihrer Nichte Juliane in Bückeburg
  • entgegen ihres Wunsches, neben ihrem Ehemann in Wächtersbach beigesetzt zu werden, im Mausoleum zu Stadthagen bestattet

Funktion

  • Ysenburg-Büdingen-Wächtersbach, Gräfin, 1765-1798

Familie

Vater

Hessen-Philippsthal-Barchfeld, Wilhelm Landgraf von, * Philippsthal (Werra) 1.4.1692, † Breda 13.5.1761

Mutter

Partner

Ysenburg-Büdingen-Wächtersbach, Albrecht August Graf von, (⚭ Meiningen 19.6.1765) * Wächtersbach 14.4.1717, † Wächtersbach 25.11.1782, er verheiratet I. 1756 mit Sophie Dorothea Gräfin von Rechteren zu Almelo, 1706–1758, Sohn des Ferdinand Maximilian II. Graf von Ysenburg-Wächtersbach, GND, 1692–1755, und der Albertine Ernestine Gräfin von Ysenburg-Büdingen, 1692–1724

Verwandte

Nachweise

Literatur

Bildquelle

Gräfin Charlotte von Ysenburg, Ölbild, Museumslandschaft Hessen Kassel, Kassel, Inventar LM 1955/128 (Foto: M 22440/U. Brunzel) (beschnitten), in: Franz, Das Haus Hessen, Darmstadt 2012, S. 239

Leben

Aus der Biografie

Charlotte, das erste Kind Landgraf Wilhelms von Hessen-Philippsthal-Barchfeld, wurde wie die nachfolgenden Geschwister in den Niederlanden geboren und aufgezogen. Sie war Ordensdame des Königlich Dänischen Ordens De l’Union parfaite. Erst nach dem 40. Geburtstag wurde sie die zweite Frau des verwitweten Grafen Albrecht zu Ysenburg-Büdingen-Wächtersbach, damals Generalmajor, zwei Jahre später Generalleutnant in der Armee der Generalstaaten. Mit dem frühen Tod des Neffen Ferdinand Casimir II. (* 1752) wurde Albrecht 1780 noch Herr der väterlichen Teil-Grafschaft, starb aber bereits nach zwei Jahren. Da die Ehe kinderlos war, verließ die verwitwete Gräfin Charlotte Wächtersbach und starb 1798 bei der Nichte Juliane in Bückeburg. Obwohl sie eigentlich eine Überführung zur Beisetzung in Wächtersbach neben ihrem Mann gewünscht hatte, wurde sie vor Ort im Mausoleum zu Stadthagen beigesetzt. Andrea Pühringer (Text identisch mit: Franz, Das Haus Hessen, S. 239 f.)

Siehe auch

Extern

Biografische Angebote

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Ysenburg-Büdingen-Wächtersbach, Charlotte* Friederike Catharina Gräfin von, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/14080_ysenburg-buedingen-waechtersbach-charlotte-friederike-catharina-graefin-von> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/14080