Lange, Hedwig

 
geboren
15.10.1840 Sooden (heute Bad Sooden-Allendorf)
gestorben
27.9.1901 Sooden
Beruf
Weißbindermeister, Bürgermeister, Abgeordneter
Konfession
evangelisch
GND-Explorer
1194112854

Wirken

Werdegang

  • Weißbindermeister in Sooden
  • 1876-1901 Bürgermeister in Sooden
  • 1880-1901 Mitglied des Kurhessischen Kommunallandtags des preußischen Regierungsbezirks Kassel bzw. des Provinziallandtages der preußischen Provinz Hessen-Nassau für den Kreis Witzenhausen, dort 1881-1882 und 1899-1901 Mitglied des Hauptausschusses, 1884-1885 des Legitimationsprüfungsausschusses

Funktion

  • Kassel, Regierungsbezirk, Kommunallandtag, Mitglied, 1880-1901
  • Hessen-Nassau, 08. Provinziallandtag, Mitglied, 1900

Lebensorte

Sooden

Familie

Vater

Lange, Christian, Salzwieger und Weißbinder

Mutter

Luckart, Wilhelmine Antoinette

Partner

  • Stöber, Sophie Elisabeth, (⚭ 24.4.1864) * Sooden 6.5.1841, † Sooden 9.4.1865
  • Kell, Martha Charlotte, (⚭ 14.10.1866) * Sooden 20.12.1846, † Göttingen 28.6.1913

Nachweise

Quellen

Literatur

Bildquelle

Unknown authorUnknown author, Hedwig lange, als gemeinfrei gekennzeichnet, Details auf Wikimedia Commons (beschnitten)

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Lange, Hedwig, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/14068_lange-hedwig_lange-hedwig> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/14068_lange-hedwig