Karthaus, Gustav* Adolf

 
geboren
31.3.1859 Grumbach bei Lauterecken (Kreis St. Wendel)
gestorben
8.2.1934 Weilburg
Beruf
Bürgermeister, Abgeordneter
Konfession
evangelisch
GND-Explorer
1193272319

Wirken

Werdegang

  • Besuch der Elementarschule in Grumbach, der Höheren Bürgerschule in Ottweiler an der Saar, des Realgymnasiums in Trier und des Lyzeums in Metz, das er nach dem Tod seines Vaters 1878 verlassen musste
  • 1879-1886 Volontär bei dem Landratsamt, der Steuerkasse und dem Bürgermeisteramt in Ottweiler an der Saar
  • ab 4.1886 bei der Regierung in Wiesbaden tätig
  • 1888 kurzzeitige Verwaltung der Steuerkasse in Dillenburg, Prüfung für die Königliche Rentmeisterstelle in Köln
  • 1891-1900 Rentmeister an der Kreis- und Forstkasse in Selters/Unterwesterwald sowie in St. Goarshausen
  • ab 1.1901 Bürgermeister in Melsungen
  • ab 10.1905 Bürgermeister in Weilburg, dort auch Standesbeamter, Stellvertreter des Amtsanwalts beim Amtsgericht Limburg und Mitglied des Kreistages
  • ehrenamtliches Engagement im sozialen Bereich (Fürsorgevereine, Vorsitzender des Kreisverbandes des Deutschen Roten Kreuzes etc.)
  • 1916-1918 (1916 für Hermann Herz) Mitglied des Nassauischen Kommunallandtags des preußischen Regierungsbezirks Wiesbaden bzw. des Provinziallandtages der preußischen Provinz Hessen-Nassau für den Oberlahnkreis
  • 3.1917 einstimmige Wahl zum Bürgermeister von Weilburg auf Lebenszeit, zum 31.12.1926 Niederlegung des Amtes aus gesundheitlichen Gründen
  • 1926 Ehrenbürger von Weilburg

Funktion

  • Wiesbaden, Regierungsbezirk, Kommunallandtag, Mitglied, 1916-1918
  • Hessen-Nassau, 13. Provinziallandtag, Mitglied, 1918

Lebensorte

Grumbach bei Lauterecken; Ottweiler; Trier; Metz; Wiesbaden; Dillenburg

Familie

Vater

Karthaus, Adolf August Ernst, * 1816, † Ottweiler/Saar 24.3.1878, evangelisch, Gendarm und Seminar-Ökonom

Mutter

Weißgerber, Caroline, * 1822/23, † Wiesbaden 1893, evangelisch

Partner

Beck, Ida* Amalie Caroline, (⚭ Ottweiler/Saar 31.8.1886) * Linden (Bochum) 21.9.1859, † Weilburg 11.4.1940, evangelisch, Tochter des Karl Friedrich Beck, † Wesel, evangelischer Pfarrer, und der Philippine Becker

Nachweise

Quellen

Literatur

Bildquelle

Privatsammlung Wiens

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Karthaus, Gustav* Adolf, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/14022_karthaus-gustav-adolf> (aufgerufen am 27.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/14022