Klingelhöfer, Konrad Ludwig*
geboren
29.12.1841 Großseelheim gestorben
28.9.1895 Großseelheim Beruf
Landwirt, Abgeordneter Konfession
evangelisch GND-Explorer
1194086071Wirken
Werdegang
- Landwirt und Vizebürgermeister in Großseelheim, dort wohnhaft Haus Nr.12
- 1881-1891 Mitglied des Kurhessischen Kommunallandtags des preußischen Regierungsbezirks Kassel bzw. des Provinziallandtages der preußischen Provinz Hessen-Nassau für die Kreise Frankenberg und Kirchhain
- 23.11.1891 Entmündigung durch das Amtsgericht Kirchhain wegen Verschwendung
- 15.12.1891 auf Beschluss des Kommunallandtags wird deshalb sein Mandat für erloschen erklärt
Funktion
- Kassel, Regierungsbezirk, Kommunallandtag, Mitglied, 1881-1891
- Hessen-Nassau, 01. Provinziallandtag, Mitglied, 1886
- Hessen-Nassau, 02. Provinziallandtag, Mitglied, 1887
- Hessen-Nassau, 03. Provinziallandtag, Mitglied, 1890
- Hessen-Nassau, 04. Provinziallandtag, Mitglied, 1890
Lebensorte
Großseelheim
Familie
Vater
Klingelhöfer, Konrad, Ackermann
Mutter
Klingelhöfer, Eva
Partner
Steinhaus, Katharina, * Niederwald 5.12.1841, † Großseelheim 21.11.192
Nachweise
Quellen
- HStAM Bestand 915 Nr. 3796 (Großseelheim, Sterbenebenregister, 1895, Nr. 20)
Literatur
- Pelda, Die Abgeordneten des Preußischen Kommunallandtags in Kassel 1867–1933, Marburg 1999, S. 111
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 215
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Quellen und Materialien
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Klingelhöfer, Konrad Ludwig*, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/13995_klingelhoefer-konrad-ludwig> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/13995